[Trennmuster] Fehltrennungen

Georg Pfeiffer gp at praetor.de
So Feb 16 18:04:05 CET 2014


Am So 16 Feb 2014 17:37:33 schrieb Werner LEMBERG:
> Auf der Liste habe ich gesehen, daß ß -> ẞ und dann eine Abbildung
> auf »SS« empfohlen wird, und zwar innerhalb eines Fonts.  Ich halte
> das für bedenklich, denn nach dem derzeitigen Unicode-Standard gilt
> eindeutig ß -> SS; es sollte also vom Textsatzsystem durchgeführt
> werden, sodaß Hacks wie ein »SS«-Glyph in der T1-Kodierung von LaTeX
> oder ähnliches unnötig sind.

Für mich sind das böhmische Dörfer. Ich habe Ulrike Fischer nur so weit 
verstanden, daß die Unicode-Zeichen und die Trennmuster in der 
hyphen.cfg oder der xetex.ini in einer anderen Reihenfolge geladen 
werden müßten. Ihr Beispielskript hat jedenfalls geißeln, büßen, grüßen 
etc. richtig getrennt. Das hat mich überzeugt. Ob auch [ß/s-s] oder die 
Trennung rund um ein Groß-SZ aka SS funktioniert, habe ich nicht 
getestet und auch nicht gefragt.

Georg
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 198 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/trennmuster/attachments/20140216/191e29f5/attachment.asc>


Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster