[Trennmuster] Bitte um Absolu- und Approba>tion

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Do Dez 18 22:06:01 CET 2014


> ich habe einen branch „tio“ angelegt und in dem den Ausdruck
> s/-\(ti-?o-?n\)/>\1/g angewandt.  Mit „$ grep ti-*o-*n wortliste“
> kann man sich's anzeigen lassen.  7.193 Datensätze sind betroffen.
> Für meine Begriffe sieht's gut aus.  Ich bitte um Freigabe zum
> mergen.

Die Verwendung von »>« für diese suffix-ähnliche Endung ist falsch.

Aus README.wortliste:

  >  vor Wortbildungssuffix: Gleich>heit, Freund>schaf-ten

»-tion« ist eindeutig *kein* Wortbildungssuffix, denn der Teil davor
ist allein in der Regel im Deutschen ohne Bedeutung!  Was soll z.B. in
»Reaktion« der Teil »reak« bedeuten?  Außerdem ist bei der
Mehrzahlbildung  die Trennstelle *danach* besser:

  Reaktio-
  nen

  Reak-
  tionen

Mit anderen Worten, es soll bloß die Trennstelle zwischen »i« und »o«
erschwert werden.  Oder nochmals anders formuliert: Wenn es zu einer
Trennung zwischen »i« und »o« kommt, dann soll die Trennstelle davor
eine höhere Wichtung bekommen, aber nur dann.  Das ist für mich ein
weiterer Grund, nicht »>« zu verwenden.

Daher schlage ich eher

  Re<ak--ti-on     ,

aber

  Re<ak-tio-nen

vor.


    Werner




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster