[Trennmuster] Datenstruktur

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Di Apr 8 22:33:17 CEST 2014


>> > Ich denke die komprimierte Form ist nur dann sinnvoll, wenn
>> >
>> > * automatisch und
>> >
>> > * (nach der Ergänzung fehlender Ableitungen) ohne inhaltliche Änderungen
>> >
>> > zwischen einer komprimierten und einer expliziten Darstellung
>> > gewandelt werden kann.
> 
>> Ja.
> 
> (Dann könnte mir ja die komprimierte Syntax im Prinzip egal sein und
> ich arbeite einfach mit der expandierten Liste ;-)

Nun ja, ich habe eher an eine automatische Konversion nur in eine
Richtung, nämlich komprimiert->explizit gedacht.  So können wir eine
100%ige Abdeckung unserer Liste gewährleisten.

>    (ge|miß|ver|)brauchen/DIOXY;brau-chen

Und sowas würde auch die korrekte Trennung abdecken, inklusive
Konjunktive und so, also brauch-te, bräuch-te, bräu-chest, etc.?

Ich werde mir das bei Gelegenheit anschauen.  Tatsache aber ist, daß
die »expandierten« deutschen Wortlisten von huspell für unsere Zwecke
absolut unbrauchbar sind.


    Werner




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster