[Trennmuster] padrinoma, discretionaries und penalties
Herbert Voss
Herbert.Voss at FU-Berlin.DE
Do Apr 3 21:01:41 CEST 2014
Am 03.04.2014 20:27, schrieb Stephan Hennig:
> Am 03.04.2014 19:35, schrieb Herbert Voss:
>> Am 03.04.2014 19:14, schrieb Stephan Hennig:
>>>
>>> <URL:http://tex.stackexchange.com/questions/169405/is-there-a-way-to-apply-different-penalties-to-hyphenation-points-in-a-word>
>>
>> Wieso schreibst du, dass
>>
>> pre\discretionary{-\hyphenpenalty10}{}{}con\discretionary{-}{}{}di\discretionary{-}{}{}tion
>> \bye
>>
>> nicht erfolgreich geht??
>
> Weil ich alles mögliche, auch die hier vorgeschlagenen Lösungen,
> ausprobiert habe. Was zu funktionieren scheint, ist
>
> \discretionary{-}{}{}\penalty10
>
> Aber das ist nicht ohne Nebeneffekte. Wenn das zwischen zwei
> ligierbaren Buchstaben steht, wird die Ligatur nicht angewendet. Ich
> melde mich nochmal mit einem Beispiel, wo deine Lösung meiner Meinung
> nach nicht funktioniert.
Vielleicht missverstehen wir uns. Ich habe dir nur
sagen wollen, dass du innerhalb von \discretionary mit \hyphenpenalty
arbeiten musst und nicht \penalty.
Ich halte es ohnehin für die falsche Vorgehensweise, das auf TeX-Ebene
zu machen.
HErbert
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster