[Trennmuster] Datenstruktur
Georg Pfeiffer
gp at praetor.de
Do Apr 3 00:56:26 CEST 2014
Stephan Hennig <mailing_list at arcor.de> writes:
> Am 02.04.2014 22:29, schrieb Georg Pfeiffer:
>
>> >> Mir ist so etwas nur leider nicht bekannt.
>
> verblich
> verblichem
> verblichen
> verbliches
verblichen;ver<bli-chen
… paßt nicht auf .*>li-ch.+
^
Einzige Ausnahme, die mir bey meinem Durchgang aufgefallen war, ist
Jü-lich. Vielleicht habe ich welche übersehen. Brauchen wir natürlich
eine Ausnahmeliste, damit hatte ja der ganze Spaß hier angefangen.
>> Die Präfigierung wäre wohl doch nicht ganz so trivial, weil wir erst mal
>> feststellen müßten, welche Präfixe zu welchen Wortgruppen passen.
> Ich denke, es ginge in keinem Fall ohne zusätzliche Auszeichnung. Das
> Problem mit der automatischen Präfixbildung ist, dass wir nicht einfach
> auf alle Wortformen eines Grundwortes zugreifen können. Die Wortliste
> stellt keine Beziehungen zwischen den Wörtern her. Anderenfalls könnte
> man zum Beispiel per
>
> an|ab|hin|her|kommen
>
> sämtliche Wortformen von 'kommen' mit den jeweils vorangestellten
> Präfixen an, ab, hin, her erzeugen lassen.
+über|unter|ein|über>ein|zurück
Eine interessante Idee. Damit allein ersparten wir schon geschätzte 150
Einträge. Vielleicht sollten wir nicht zwey Hasen gleichzeitig jagen,
sondern uns nur um die Vor- oder nur um die Nachsilben kümmern und das
übrige aufschieben, bis wir die erschlagen haben.
Georg
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster