[Trennmuster] Schreibrecht im Wiki

Stephan Hennig mailing_list at arcor.de
Do Nov 28 18:09:32 CET 2013


Am 28.11.2013 14:32, schrieb Georg Pfeiffer:

> Ich denke, hier in der Mailing-Liste werden wir uns sehr schnell
> einig, was wieder raus soll. Wir müssen nur noch herausfinden, wo die
> Revert-Funktion versteckt ist.

Hattest Du meine diesbezügliche, private E-Mail nicht bekommen?  Ich
zitiere mal:

> Hallo Georg,
> 
> meinetwegen können wir wikibezogene Sachen gern auf der Liste
> diskutieren.  Dann bekommen andere Leute auch mit, dass sich da etwas tut.
> 
> Am 25.11.2013 15:18, schrieb Georg Pfeiffer:
> 
>> > ich habe gerade versucht, über Dateibereich -> Anhänge -> verwalten
>> > eine PDF- Datei (Sch98.pdf, Auszug aus DTK 2/98) hochzuladen. Aber
>> > dabei scheint etwas schief gegangen zu sein und TWiki die Datei der
>> > dehyph-exptl-v0.12.zip zugeordnet zu haben. Kannst Du das
>> > korrigieren?
> 
> Ganz unten kannst Du in der "Historie" zurückspringen.  Unter "Mehr
> Topic Aktionen" kannst Du Versionen gezielt vergleichen und auch einen
> älteren Versionsstand wiederherstellen.  Ich denke r13 müsste OK sein.
> Ich überlasse Dir das gern ...
> 
> 
>> > Und wie macht man das richtig?
> 
> Jede Seite (Topic) kann einen Dateianhang haben.  Man kann Dateien
> dorthin über den Knopf "Anhang" rechts oben formulargeführt hochladen.
> Diesen Anhang eines Topics kann man wiederum am Seitenende aufklappen
> (wenn er denn existiert) und dort bereits /bestehende/ Anhänge verwalten
> (ändern, umbenennen, löschen).  Übrigens dürfen einzelne Dateien maximal
> 10 MB (oder so) groß sein.

Viele Grüße,
Stephan Hennig




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster