[Trennmuster] Schreibrecht im Wiki

Herbert Voss Herbert.Voss at FU-Berlin.DE
Do Nov 28 10:12:02 CET 2013


Am 28.11.2013 10:02, schrieb Georg Pfeiffer:
> Am Do 28 Nov 2013 09:39:59 schrieb Herbert Voss:
>
>  > Natürlich! Jeder, der sich registriert, muss von einem der
>
>  > Administratoren freigeschaltet werden.
>
> Wieso, erfolgt denn bei der Registrierung nicht eine Verifizierung der
> e-Mail-Adresse mit Freischalt-Link oder so? (Meine ist schon eine Weile
> her.) Wenn nicht, läßt sich das sicher einrichten, und das sollte doch
> reichen.
>
>  > Sonst kann ja jeder nach Lust und Laune alles ändern.
>
> Es ist ein Wiki. Man kann doch jede Änderung zurücksetzen, oder nicht?
>
> Die manuelle Freischaltung macht den Administratören unnötig Arbeit und
> drängt den schon Registrierten und Verifizierten zusätzlich in die Rolle
> eines Bittstellers. Das hat bei uns in der Trennmustergruppe außer mir
> (nach dreifacher Bitte durch den Administrator(?) Stephan Hennig) noch
> keiner mitgemacht. Es richtet eine zusätzliche Hürde auf und demotiviert.

Du kannst davon ausgehen, dass wir nicht zum ersten Mal ein
Wiki betreiben und uns darüber Gedanken gemacht haben, wie wir
es betreiben wollen. Und hier ist auch keiner ein Bittsteller.

Herbert



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster