[Trennmuster] Ordnung im Mashinenraum
Stephan Hennig
mailing_list at arcor.de
Di Nov 26 19:28:08 CET 2013
Am 17.11.2013 21:36, schrieb Guenter Milde:
> On 16.11.13, Stephan Hennig wrote:
>
> Ich bin dafür, auch weiterhin ein Verzeichnis skripte/python zu behalten,
> und zwar für Python-Module welche von anderen Python skripten importiert
> werden.
>
> Wenn es solche "Bibliotheken" auch für andere Skriptsprachen gibt sehe ich
> keinen Grund dann für diese auch nach der Sprache benannte
> Unterverzeichnisse einzuführen.
Meintest Du tatsächlich "keinen Grund"? Ich habe gerade ein solches
Verzeichnis skripte/lua für Lua-Module angelegt ...
>> Zusätzlich schlage ich vor, dass jedes dieser
>> Verzeichnisse ein Makefile erhält, welches das/die darin enthaltenen
>> Skripten zugänglich macht und vom Makefile im Hauptverzeichnis
>> eingebunden wird.
>
> Das klappt z.B. für die meisten Python-Skripte nun gar nicht, da diese
> interaktiv arbeiten.
Per Make Parameter weiterzureichen, ist in der Tat nur mit Klimmzügen
möglich. Aber kannst Du mal ein Beispiel machen, welche Interaktion
nicht klappt?
Viele Grüße,
Stephan Hennig
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster