[Trennmuster] dokumente/index.xhtml

Stephan Hennig mailing_list at arcor.de
So Nov 24 19:34:40 CET 2013


Am 24.11.2013 18:53, schrieb Georg Pfeiffer:

> Allein warum heißt es eigentlich TWiki und nicht danteWiki oder so?

TWiki ist die Wiki-Software.  Dante betreibt Server, auf denen eine
TWiki-Instanz läuft.


> Warum springt einem beim Einloggen oder Registrieren als erstes eine
> Warnmeldung ins Gesicht?

Weil der Browser das Zertifikat der signierenden Instanz (auch Dante)
nicht kennt.  Vielleicht kann Herbert etwas dazu sagen, wie man damit am
besten umgeht.  Mir fallen zwei Möglichkeiten ein:

1. Herbert verteilt hier den Fingerabdruck des Serverzertifikats und
nach Vergleich weist man den Browser an, das Zertifikat bis auf weiteres
von Sicherheitsprüfungen auszunehmen (= dem Zertifikat zu vertrauen).

2. Herbert verteilt hier den Fingerabdruck des Dante-Root-Zertifikats.
Nach Vergleich importiert man das Zertifikat in den Browser und in
Zukunft sollte die Prüfung des Serverzertifikats erfolgreich verlaufen.


> Und warum braucht man eigentlich zum Editieren selbst als 
> registrierter und angemeldeter Benutzer noch eine besondere Erlaubnis?

Vermutlich, damit man nicht im Wiki eines anderen Projekts rumpfuscht.
Eine TWiki-Instanz kann verschiedene, inhaltlich unabhängige Wikis
beherbergen.

Viele Grüße,
Stephan Hennig




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster