[Trennmuster] dokumente/index.xhtml
Stephan Hennig
mailing_list at arcor.de
So Nov 24 16:08:19 CET 2013
Am 22.11.2013 07:46, schrieb Georg Pfeiffer:
> für eine möglichst leichte erste Orientierung habe ich eine xhtml-Seite
> erstellt, die ich gern nach dokumente/index.xhtml stellen würde. Ich will nur
> vorher fragen, ob die auch willkommen ist.
Toll! Hättest Du oder jemand anderes vielleicht Lust, sich des Wikis[1]
anzunehmen? Gerade für eine "leichte, erste Orientierung" wäre eine
gute HTML-Seite hilfreicher als eine Datei in einem Repositorium.
Die meiste Dokumentation in diesem Projekt ist bisher auf meinem Mist
gewachsen, so auch der Inhalt des Wikis. Ich würde es sehr begrüßen,
wenn sich in Zukunft jemand anderes um das Wiki kümmern könnte. (Da wir
es mit einem Langzeitprojekt zu tun haben, muss nicht alles in der
nächsten Woche fertig sein.) Wie man Schreibrechte für das Wiki
bekommt, ist in [2] beschrieben.
Das Wiki enthält in weiten Teilen den Inhalt der damaligen Datei
projektbeschreibung.tex, die einmal Teil des Pakets dehyph-exptl war und
in Commit 85c7f74 schließlich aus dem Repositorium entfernt wurde).
Beim Übertragen der Informationen ins Wiki habe ich den Fehler gemacht,
die Inhalte auf zu viele Unterseiten zu verteilen. Die
dahintersteckende Ordnung ist einem Besucher des Wikis vermutlich nicht
unmittelbar ersichtlich, womit der Nutzen jener Ordnung gegen Null geht.
Inzwischen halte ich es für sinnvoller, alles auf weniger, dafür aber
längere Seiten zu verteilen. Außerdem könnten auch weitere
Informationen, die hier in der letzten Zeit zusammengetragen wurden dort
einen Platz finden.
Wer sich schon länger gefragt hat, was er mehr tun könnte als hier nur
mitzulesen - im Wiki gibt es unter anderem mehrere "Aufgabenlisten".
Viele Grüße,
Stephan Hennig
[1] http://projekte.dante.de/Trennmuster
[2] http://projekte.dante.de/Trennmuster/TWikiTipps
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster