[Trennmuster] Langes Es

Tobias Wendorff tobias.wendorff at tu-dortmund.de
Di Nov 19 18:56:05 CET 2013


Sorry für das Fullquote…

Ich würde es z.B. für die st-Ligatur einsetzen, die manche Schrifttypen anbieten.

Es muss ja auch kein langes Es sein, vielleicht ein speziell geformtes, was aber die gleiche Informationsfunktion besitzt.

Von einem iPhone gesendet und wird daher Fehler enthalten.

Am 19.11.2013 um 18:33 schrieb Georg Pfeiffer <gp at praetor.de>:

> Am Di 19 Nov 2013 17:43:35 schrieb Guenter Milde:
> > Natürlich freue ich mich über Rückmeldungen.
>  
> ~/workspace/wortliste/skripte/python$ time python s2long-s.py
> Gesamtwortzahl (traditionelle Rechtschreibung): 422398
> Automatisch konvertiert: 418440
> Kategorisierung der Trennstellen fehlt: 3903
> noch offen: 55
>  
> konvertiert+nichtklassifiziert+offen: 422398
>  
> real 2m31.626s
> user 2m2.228s
> sys 0m1.228s
>  
> ll wortl*
> -rw-r--r-- 1 gp gp 5912513 Nov 19 18:20 wortliste-lang-s
> -rw-r--r-- 1 gp gp 1317 Nov 19 18:20 wortliste-lang-s-offen
> -rw-r--r-- 1 gp gp 171739 Nov 19 18:20 wortliste-lang-s-ungewichtet
>  
> Tut also. Allein, verzeih meine Ungebildetheit, wer schreibt eigentlich noch mit lang-S? Ist das mehr von historischem Interesse oder steckt noch etwas anderes dahinter? Ich lese gern Fraktur, allein die Bücher sind alle noch, na ja, spätestens aus dem zweiten Drittel des Letzten Jahrhunderts (oder so). Aber luſtig sehen die lang-ſ-Listen schon aus. :)
> Georg
> _______________________________________________
> Trennmuster mailing list
> Trennmuster at dante.de
> https://lists.dante.de/mailman/listinfo/trennmuster



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster