[Trennmuster] Trennmuster generieren

Stephan Hennig mailing_list at arcor.de
Mi Nov 6 18:57:03 CET 2013


Am 05.11.2013 12:00, schrieb Tobias Wendorff:

> Die Diskussion, die nach dieser Aussage kommt, hatten wir vor Jahren
> schon bei OpenStreetMap. Wir haben das Problem nur durch intensive
> Dokumentationen, Videos und GUIs lösen können.

Ja, daran mangelt es.  Wer Zeit hat, kann sich gern am Wiki zu Schaffen
machen, <URL:http://projekte.dante.de/Trennmuster>.  Das ist viel zu
stark strukturiert.  Der gesamte existierende Inhalt sollte zunächst
einmal auf weniger Seiten verteilt werden.  Und irgendwo könnte dort
auch das Erzeugen von Mustern dokumentiert werden.  Siehe auch
<URL:http://projekte.dante.de/Trennmuster/TWikiTipps>.


> Ich denke, ein selbst laufender Onlinedienst wird diese Probleme
> erfolgreich lösen und die Trennmuster einer größeren Useranzahl
> zugänglich machen.

Dann bleibt noch das Problem, dass die aktuellen Trennmusterdateien in
TeX installiert werden müssen, was auch nicht trivial ist.  Eine
Beschreibung, die ich vor längerer Zeit geschrieben habe, findet man in
der Datei dehyph-exptl/INSTALL.  Es könnte mal jemand drübergucken, ob
die noch aktuell ist.

Viele Grüße,
Stephan Hennig



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster