[Trennmuster] Trennmuster generieren
Stephan Hennig
mailing_list at arcor.de
Mi Nov 6 18:54:28 CET 2013
Am 04.11.2013 17:28, schrieb Tobias Wendorff:
> auf eine Bitte von Herbert habe ich am vergangenen Samstag
> einen Vortrag über die Trennmuster(mannschaft) auf der
> DANTE-Herbsttagung 2013 in Köln gehalten.
Gibt's ein Video oder die Folien?
> Ein Großteil der Mails dreht sich um das Thema, wie man
> aus der Wortliste eigene Pattern erzeugen kann. Ich habe
> zunächst auf die Scripts im GIT hingewiesen, dabei ist
> mir aber selbst aufgefallen, dass die Verwendung nicht
> wirklich gut dokumentiert ist.
In der Tat.
> Gehen wir mal von dem Fall aus, dass ich eine reformierte
> Trennwortliste erzeugen möchte, wie gehe ich vor? Nehme
> ich das Perl-Script? Nehme ich das makefile?
Wie schon von anderen erwähnt, das Makefile. Die jeweiligen Ziele sind
pattern-trad
pattern-refo
pattern-swiss
Es gibt noch weitere, wie zum Beispiel 'all', mit welchem sich alle drei
Muster in einem Aufruf erzeugen lassen.
> Windows ist dabei ja eh ausgenommen, außer man bastelt sihc
> irgendwas mit cygwin.
Ich erzeuge die Trennmuster regelmäßig erfolgreich unter Windows 7 x64.
Alles was man dazu benötigt, sind git und eine Shell. Glücklicherweise
bringt Git for Windows letztere und fast alle benötigten
Unix-Kommandozeilenprogramme gleich mit. Ein, zwei Haken gibt es bei
der Installation zwar (insbesondere unter 64-Bit-Windows), eine
Installationsanleitung könnte ich aber beisteuern. Mir fehlt momentan
nur leider die Zeit ...
> Könnt Ihr mir einen Durchlauf nennen, sodass ich daraus
> eine Dokumentation schreiben kann?
git pull
make pattern-trad
Viele Grüße,
Stephan Hennig
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster