[Trennmuster] Perl-Turbo

Stephan Hennig mailing_list at arcor.de
Mi Nov 6 18:51:41 CET 2013


Am 03.11.2013 03:13, schrieb Georg Pfeiffer:

> ich habe mir ein kleines Perl-Skript gebastelt, das aus einer Datei neue, d.h. 
> noch in keiner Trennmusterliste erfaßte Worte auflisten bzw. in eine Datei 
> schreiben soll. Das Skript funktionert, aber es läuft unerträglich langsam. 
> Z.B. braucht es geschlagene zwei Stunden für einen vielleicht hundertseitigen 
> Text. 
> [...]
> Vielleicht ist es einfach auch nur unzweckmäßig programmiert. Würde mal ein 
> Perl-Guru drüberschauen und sehen, ob man da noch einen kleinen Turbo einbauen 
> kann?

Ich bin kein Perl-Guru, daher keine Hinweise zu deinen Skripten.

Nur dies: Ähnliche Skripten hat Werner in der Technischen Komödie
2/2005, S. 24-51 vorgestellt, siehe insbes. Abschnitt 'Anhang', S. 28
ff.[1]  Einige Modifikationen der Skripten habe ich in der Technischen
Komödie 1/2008, S. 7-17 beschrieben, siehe insbes. Abschnitt
'Anmerkungen zu Werner Lembergs Skripten', S. 13 ff.[2]  Vielleicht
findest du da Anregungen.

Viele Grüße,
Stephan Hennig

[1] <URL:http://www.dante.de/DTK/Ausgaben/komoedie20052.pdf>
[2] <URL:http://www.dante.de/DTK/Ausgaben/2008-1.pdf>




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster