[Trennmuster] Auswertungen Net vs. unsere

Tobias Wendorff tobias.wendorff at tu-dortmund.de
Mi Jun 5 17:23:39 CEST 2013


Hallöchen,

also die ...Net-Liste hat derzeit insgesamt 40474 Einträge.
Wenn man Wörter, wie "Analog-Digital-Wandler" aufteilt und
auch alle Wortbestandteile dazu nimmt, kommt man auf 46680.

Unsere Liste hat derzeit 437929 Einträge (Kritik siehe unten),
zieht man die doppelten Einträge ab, sind es 437906 Einträge.
Mit einem Trennstrich getrennte Wörter haben wir gar nicht?!

Beim Vergleich habe ich bemerkt, dass Wörter unter drei
Buchstaben kaum einen Sinn ergeben und sie daher rausgeworfen,
z.B. pin, pkw, off, oh, ob, ofb.

Rund 16.500 Wörter fehlen uns aus der Net-Liste. Das macht
also etwa 35% aus. Nimmt man Wörter ab mind. fünf Zeichen,
sind es immer noch rund 16.300 Wörter (immer noch rd. 35%)!

Uns fehlen schrecklicher Weise gängige Wörter, wie:
Adresszeile, Zugticket oder Adventsgottesdienst! Ganz schlimm
sieht es auch im Bereich Botanik und Biologie aus. Gerade in
den Naturwissenschaften wird TeX ja häufiger eingesetzt.
LoL, sogar die Zufallsvariable fehlt bei uns. Mathematiker
sind anscheinend echt schreibfaul :)

Andersherum sieht es so aus:
401033 Wörter sind nicht in deren Liste, rund 92% bei 5 Zeichen.

Denen fehlen Wörter wie:
Abschiedsfest, Abdankungsrede, Abendbier, Schutzgitter
sowie natürlich alle Wörter mit "ß" statt "ss", die ich jetzt
nicht heraus gefiltert habe.

Es ist klar, dass es zu starken Abweichungen kommt, da wir ja
solche Informationen in der Liste haben:
- zynischstem
- zynischsten
- zynischster
- zynischstes

Außerdem haben "die" nur den Singular. Ich finde, wir sollten die
Information führen, in welchem Casus und in welchem Numerus das
Wort ist. So könnte man die Liste noch für andere Projekte nutzen.

Insgesamt muss ich sagen, dass mir unsere Liste "synthetischer"
aussieht. Da stehen Worte drin, die äußerst seltener oder nur von
einem begrenzten Personenkreis verwendet werden. In der Net-Liste
sind "Wörter aus dem Leben", die bei uns noch fehlen.

Handlungsempfehlung:
Wir sollten denen Wörter anbieten, die bei denen fehlen und
sie gegen Wörter, die bei uns fehlen, eintauschen.

LG
Tobias

ps: "Herkulestempel", was ist mit "Herkulestempels" oder 
"Herkulestempeln"? Das Gleiche für "Herkunftsbezeichnung" und
hunderte andere Wörter, die auch im Plural existieren.




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster