[Trennmuster] Hel-den-that gefordert

Georg Pfeiffer gp at praetor.de
Di Jul 30 22:04:50 CEST 2013


Am Di 30 Jul 2013 20:30:11 schrieb Werner LEMBERG:
> Nicht so viel, denke ich.  Einfach brav die alten Wörter mit korrekten
> Trennstellen sammeln!  Man kann ohne Probleme so eine Liste mit den
> Wörtern für die traditionelle Rechtschreibung für das Erstellen von
> Mustern verschmelzen.

Ist es wirklich sicher, daß das die bisherigen Trennmuster nicht 
beeinträchtigt?

Ich habe mir mal git://repo.or.cz/wortliste.git gezogen, mir ein branch 
»pre-1903« angelegt und ein paar Wörter eingetragen. Kann (darf) ich die jetzt 
einefach mit git commit (oder so) übermitteln?

Und wie kann ich dann später auf die pre-1903-Liste zugreifen?

Ich hatte eigentlich daran gedacht, analog zu »german« und »ngerman« ein Paket 
»ogerman« zu erstellen, wo die Trennregeln von Luther bis Kaiser-Wilhelm 
(1903) einbindet.

Gruß
Georg
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : git_diff
Dateityp    : text/x-patch
Dateigröße  : 2779 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/trennmuster/attachments/20130730/22a20c2c/attachment.diff>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 198 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/trennmuster/attachments/20130730/22a20c2c/attachment.asc>


Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster