[Trennmuster] Fördererlage

Tobias Wendorff tobias.wendorff at tu-dortmund.de
Mi Jul 24 22:32:41 CEST 2013


Der Duden sagt… habe mir den Zusammenhang aber schon gedacht. heute könnte man es aber auch auf Investoren beziehen.

Stammt vermutlich doch aus einem alten Google Book…

Von einem iPhone gesendet und wird daher Fehler enthalten.

Am 24.07.2013 um 21:59 schrieb Werner LEMBERG <wl at gnu.org>:

> 
>> vorab: das Wort scheint österreichisch zu sein. Kann mir jemand
>> den Sinn erklären, wenn es von der deutschen Bedeutung abweicht?
> 
> Ist definitiv kein Austriazismus, sondern scheint aus dem Bergbau zu
> kommen (»die Lage eines Förderers«):
> 
>  http://www.google.com/patents/WO2009103305A1?cl=de
> 
> 
>    Werner



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster