[Trennmuster] Wortliste; hier: Arzneimittel
Selke, Gisbert W.
gisbert.selke at wido.bv.aok.de
So Jan 27 22:13:35 CET 2013
Hallo zusammen --
Aus meiner Sicht spricht nichts gegen die Verwendung der Liste. Dieser Teilkorpus setzt nur auf Freinamen auf, enthält also meines Wissens keine Warenzeichen-geschützten Einträge; von daher sollte das also rechtlich sauber sein.
Die Trennungen selbst habe ich, in Zweifelsfällen in Abstimmung mit Pharmazeuten, vorgenommen, sodass das Urhebrerrecht bei mir liegen dürfte. Und ich habe ausdrücklich nichts gegen eine Verwendung in allen erdenklichen Zusammenhängen einzuwenden (auch wenn ich die Verwendung unter "liberalen" Lizenzen den geschlossenen/kommerziellen Verwendungen vorziehe.)
Zwei einschränkende Anmerkungen zu den Inhalten:
* Ich habe das vor ca. vier (?) Jahren aufbereitet und seitdem nicht weiter gepflegt. Fehlermeldungen sind mir zwar nicht zu Ohren gekommen (oder habe ich was verpasst?), aber die Performanz für neu in den Markt gekommene Stoffe habe ich ebenfalls nicht überprüft. (Steht auf der To-Do-Liste, aber ohne Zeitplan...)
* Die Im "Hauptprojekt" erreichte Feinheit der Unterscheidung in Haupt- und Nebentrennstellen habe ich nicht geleistet und werde das (aus Ressourcengründen) auch nicht nachholen. (Hab natürlich nichts dagegen, wenn jemand anders...?)
Für Fragen/Anregungen zu den Trennungen stehe ich im übrigen weiterhin zur Verfügung, nur mein aktives Engagement ist momentan anderwärts konzentriert.
Viel Erfolg weiterhin --
\Gisbert
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: trennmuster-bounces at dante.de [mailto:trennmuster-
> bounces at dante.de] Im Auftrag von trennmuster-request at dante.de
> Gesendet: Sonntag, 27. Januar 2013 12:00
> An: trennmuster at dante.de
> Betreff: Trennmuster Digest, Vol 13, Issue 9
>
> Send Trennmuster mailing list submissions to
> trennmuster at dante.de
>
> To subscribe or unsubscribe via the World Wide Web, visit
> https://lists.dante.de/mailman/listinfo/trennmuster
> or, via email, send a message with subject or body 'help' to
> trennmuster-request at dante.de
>
> You can reach the person managing the list at
> trennmuster-owner at dante.de
>
> When replying, please edit your Subject line so it is more specific
> than "Re: Contents of Trennmuster digest..."
>
>
> Today's Topics:
>
> 1. Re: wortliste (Werner LEMBERG)
> 2. Re: wortliste (Felix Lehmann)
>
>
> ----------------------------------------------------------------------
>
> Message: 1
> Date: Sat, 26 Jan 2013 23:16:47 +0100 (CET)
> From: Werner LEMBERG <wl at gnu.org>
> To: flehmann at acad.umass.edu
> Cc: trennmuster at dante.de, hildebra at acad.umass.edu
> Subject: Re: [Trennmuster] wortliste
> Message-ID: <20130126.231647.397519016.wl at gnu.org>
> Content-Type: Text/Plain; charset=iso-8859-1
>
>
> > Beinhaltet die Genehmigung auch die Nutzung der
> > Arzneiwirkstoff-Listen oder sollten wir daf?r Gisbert Selke separat
> > anschreiben?
>
> Bitte Gisbert fragen (ich wei? im Augenblick nicht, ob er auch die
> neue Liste subskribiert hat).
>
> > Wie bereits angedeutet werden Ihre Wortlisten in der
> > selnolig-Dokumentation dankend erw?hnt werden. W?re die folgende
> > Referenz treffend und vollst?ndig?
> >
> > \textit{Wortliste deutscher W?rter mit gewichteten Trennungen} by
> > Werner Lemberg,
>
> Vielleicht ein ?et al.? anh?ngen, oder gleich ?die deutschsprachige
> Trennmustermannschaft? verwenden?
>
>
> Werner
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 2
> Date: Sat, 26 Jan 2013 17:11:07 -0500
> From: Felix Lehmann <flehmann at acad.umass.edu>
> To: Werner LEMBERG <wl at gnu.org>
> Cc: trennmuster at dante.de, hildebra at acad.umass.edu
> Subject: Re: [Trennmuster] wortliste
> Message-ID: <5104547B.1010103 at acad.umass.edu>
> Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
>
> Vielen Dank f?r diese Genehmigung. Wir arbeiten momentan daran, die
> Wortlisten in unsere Algorithmen einzuarbeiten. Der Status quo des
> selnolig-Pakets (ohne den Einfluss der Trennmuster-Wortlisten) ist als
> stabile Beta bereits auf GitHub verf?gbar und kann getestet werden:
> https://github.com/micoloretan/selnolig
>
> Sobald selnolig auf CTAN ver?ffentlicht ist, werde ich gern erneut an
> die ?trennmuster at dante.de?-Liste schreiben.
>
> Beinhaltet die Genehmigung auch die Nutzung der Arzneiwirkstoff-Listen
> oder sollten wir daf?r Gisbert Selke separat anschreiben?
>
> Wie bereits angedeutet werden Ihre Wortlisten in der
> selnolig-Dokumentation dankend erw?hnt werden. W?re die folgende
> Referenz treffend und vollst?ndig?
>
> \textit{Wortliste deutscher W?rter mit gewichteten Trennungen} by Werner
> Lemberg, \textit{Wortliste deutscher Arzneiwirkstoffnamen mit
> Trennungen} and \textit{Wortliste deutscher Arzneiwirkstoffnamen mit
> Trennungen (Supplement)} by Gisbert W.~Selke\footnote{All at
> \url{http://repo.or.cz/w/wortliste.git}}
>
> Viele Gr??e
> Felix
>
>
> Am 22.01.2013 01:34 schrieb Werner LEMBERG:
> >> hiermit m?chten wir um Genehmigung bitten, gezielte Ausz?ge aus
> >> Ihrem Korpus ?wortliste? (http://repo.or.cz/w/wortliste.git) zu
> >> erstellen und sie als Teil einer zusammengetragenen Wortliste aus
> >> mehreren Korpora weiterzuverarbeiten.
> > Da die geplante Lizenz der ?wortliste? ebenfalls LPPL 1.3 oder sp?ter
> > ist, steht dem nichts im Wege.
> >
> >> Die W?rter, die Ihr Korpus beitragen w?rde, w?rden erst ggf. in der
> >> Form von zus?tzlichen oder verbesserten Erkennungsmustern von
> >> selnolig ver?ffentlicht werden, also in einer hochgradig
> >> weiterverarbeiteten Form, die eine etwaige Rekonstruktion Ihres
> >> Korpus unm?glich machen ? [...]
> > Sobald es Resultate gibt, w?ren wir sehr erfreut, wenn wir eine
> > R?ckmeldung an die ?trennmuster at dante.de?-Liste bekommen k?nnten!
> >
> >
> > Werner
>
>
>
> ------------------------------
>
> _______________________________________________
> Trennmuster mailing list
> Trennmuster at dante.de
> https://lists.dante.de/mailman/listinfo/trennmuster
>
>
> End of Trennmuster Digest, Vol 13, Issue 9
> ******************************************
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster