[Trennmuster] multipel

Selke, Gisbert W. gisbert.selke at wido.bv.aok.de
Mi Feb 20 20:32:10 CET 2013


> Message: 4
> Date: Wed, 20 Feb 2013 16:22:43 +0100
> From: Tobias Wendorff <tobias.wendorff at tu-dortmund.de>
> To: Werner LEMBERG <wl at gnu.org>
> Cc: trennmuster at dante.de
> Subject: Re: [Trennmuster] simple vs. multiple
> Message-ID: <5124EA43.6040606 at tu-dortmund.de>
> Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed
> 
> Am 20.02.2013 16:05, schrieb Werner LEMBERG:
> > Laut Grimm aus dem Franz?sischen.  ?Simpel gibt's schon ein paar
> > hundert Jahre im Deutschen, ?multipel? dagegen nicht.
> 
> Im Rahmen der Diagnose der Multiplen Sklerose Anfang des
> 19. Jahrhunderts?
Diese Bezeichnung scheint eher vom Ende des 19. Jahrhunderts zu stammen. Die früheste (englischsprachige) Quelle, die ich auf die Schnelle finde, ist Sachs 1895 (zitiert nach T. Jock Murray: Multiple Sclerosis, the history of a disease).

\Gisbert



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster