[Trennmuster] LightProof (was: Hochleistungsra|ssen)
Pander
pander at users.sourceforge.net
Di Feb 5 19:42:41 CET 2013
On 2013-02-05 19:36, Stephan Hennig wrote:
> Am 03.02.2013 22:38, schrieb Tobias Wendorff:
>
>> Brauchen wir vielleicht einen Algorithmus, der die Wörter in
>> ihre Bestandteile zerlegt: Hoch - leitung - s - trassen?
>
> Sicherlich wäre das von Nutzen. Es gibt einige Implementierungen zur
> morphologischen Zerlegung u.a. SiSiSi. LibreOffice enthält mit
> LightProof eine Grammatikprüfung, welche das möglicherweise ebenfalls
> kann. Ich bin mir nicht sicher, ob LightProof auch losgelöst von
> LibreOffice verwendet werden kann, in Planung scheint das aber zu sein,
> <ULR:http://stackoverflow.com/questions/10509181/can-the-libreoffice-lightproof-grammar-library-be-used-externally>.
> Wer sich mit Python auskennt, kann sich LightProof ja mal ansehen und
> hier berichten, ob und was damit möglich ist.
I have heard that LightProof can use the rules from LanguageTool. Both
can also be used standalone. If you are going to contribute, please do
it in such a way that both can profit from it.
Viele Grüße,
Pander
> Was ich hilfreich fände, wäre eine automatische Generierung von
> flektierten Wortformen, zum Beispiel für Adjektive. Bei den Wörtern,
> deren Flexionsformen einem bestimmten Muster folgen (was man prüfen
> kann), könnten wir darauf verzichten, alle Formen in die Wortliste
> aufzunehmen. Die Flexionsformen samt Trennungen müssten vor dem
> Patgen-Lauf nur erzeugt und zur Eingabeliste hinzugefügt werden. Welche
> Wörter so behandelt werden können, könnte in einem weiteren Feld
> verzeichnet werden.
>
> Viele Grüße,
> Stephan Hennig
>
> _______________________________________________
> Trennmuster mailing list
> Trennmuster at dante.de
> https://lists.dante.de/mailman/listinfo/trennmuster
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster