[Trennmuster] Roheit, Zäheit
Stephan Hennig
mailing_list at arcor.de
Di Dez 10 23:33:11 CET 2013
Am 06.12.2013 07:30, schrieb Werner LEMBERG:
> Da widerspreche ich, zumindest bei dem Wort »Zähheit«. Regel hin,
> Regel her, wir sollten doch den tatsächlichen Sprachgebrauch abbilden,
> oder? Besonders wenn die Variante mit zwei »h« in gedruckter
> Literatur (sprich: von fachkundigen Editoren durchgesehen) *häufiger*
> als die mit einem »h« vorkommt.
Mit dem Google-Books-Korpus lässt sich die häufigere Verwendung von
Zähheit nur um ca. 1850 belegen. Danach sind keine seriösen Aussagen
mehr möglich (ebenso wenig für das Wort Jä(h)heit). Besser sieht es bei
Rau(h)heit, Ro(h)heit und Zie(r)rat aus.
Zu Ro(h)heit und Zie(r)rat ist festzustellen, dass die Form mit einem
Konsonanten in der traditionellen Rechtschreibung deutlich dominieren.
Mit gutem Willen kann man die Formen mit zwei Konsonanten als in der
Praxis verwendete Nebenformen ansehen. Sehen wir?
Anderenfalls sehe ich momentan keinen weiteren Handlungsbedarf. Die
Formen Rauhheit, Rohheit, Zähheit, Zierrat könnten noch in die
Prä-Duden-Liste aufgenommen werden.
Unten habe ich mal die Antworten des Google-Ngram-Viewers zu den
(relativen) Häufigkeiten der verschiedenen Wörtern mit ...(h)heit sowie
Zie(r)rat angegeben. Dummerweise sind auf der y-Achse relative
Häufigkeit bezogen auf den Gesamtkorpus aus dem jeweiligen Jahr
aufgetragenen. Der zeitliche Verlauf dieser relativen Häufigkeiten ist
daher nur mit großer Vorsicht zu interpretieren. Um Überraschungen zu
vermeiden habe ich die absoluten Werte aus dem Google-Books-Korpus
herauszogen und die entsprechenden Diagramme nochmal angehängt (absolute
Häufigkeit ohne Fexionsformen).
Viele Grüße,
Stephan Hennig
Google-Ngram-Viewer (relative Häufigkeiten)
Jä(h)heit
<URL:>https://books.google.com/ngrams/graph?content=J%C3%A4heit%2CJ%C3%A4hheit&year_start=1800&year_end=2008&corpus=20&smoothing=1&share=&direct_url=t1%3B%2CJ%C3%A4heit%3B%2Cc0%3B.t1%3B%2CJ%C3%A4hheit%3B%2Cc0>
Rau(h)heit
<URL:https://books.google.com/ngrams/graph?content=Rauheit%2CRauhheit&year_start=1800&year_end=2008&corpus=20&smoothing=1&share=&direct_url=t1%3B%2CRauheit%3B%2Cc0%3B.t1%3B%2CRauhheit%3B%2Cc0>
Ro(h)heit
<URL:https://books.google.com/ngrams/graph?content=Roheit%2CRohheit&year_start=1800&year_end=2009&corpus=20&smoothing=1&share=&direct_url=t1%3B%2CRoheit%3B%2Cc0%3B.t1%3B%2CRohheit%3B%2Cc0#t1%3B%2CRoheit%3B%2Cc0%3B.t1%3B%2CRohheit%3B%2Cc0-0>
Zä(h)heit
<URL:https://books.google.com/ngrams/graph?content=Z%C3%A4heit%2CZ%C3%A4hheit&year_start=1800&year_end=2008&corpus=20&smoothing=1&share=&direct_url=t1%3B%2CZ%C3%A4heit%3B%2Cc0%3B.t1%3B%2CZ%C3%A4hheit%3B%2Cc0>
Zie(r)rat
<URL:https://books.google.com/ngrams/graph?content=Zierat%2CZierrat&year_start=1800&year_end=2008&corpus=20&smoothing=1&share=&direct_url=t1%3B%2CZierat%3B%2Cc0%3B.t1%3B%2CZierrat%3B%2Cc0>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : hheit.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 86519 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/trennmuster/attachments/20131210/b5a6d34f/attachment.pdf>
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster