[Trennmuster] desperat, (Ho)Spital

Guenter Milde milde at users.sf.net
Di Dez 10 10:01:39 CET 2013


On 10.12.13, Georg Pfeiffer wrote:
>    Am Mo 09 Dez 2013 14:39:38 schrieb Guenter Milde:

>    > die nach amtlicher Rechtschreibung gültigen Trennmöglichkeiten

>    $ grep [-\|=·][a-z][-\|=·] wortliste

>    Desperado;-2-;De|spe-ra-do;De|s-pe-ra-do # des- < lat. dis- + esperar <
>    lat… Desperados;-2-;De|spe-ra-dos;De|s-pe-ra-dos$ grep [-\|=][a-z][-\|=]
>    wortliste

>    Das sind in der Wortliste die *einzigen* so eng gesetzten Trennstellen.

Es ist auch der einzige Eintrag, welcher nach dem Beginn der
Trennstellenkategorisierung korrigiert wurde. Dabei wollte ich die vor
der Korrektur vorhandene Trennstelle in de-1996 (wo sie korrekt ist)
erhalten.

Die Möglichkeit, nicht-morphologische Trennmöglichkeiten der 1996-er
Orthographie in die Datenbank aufzunehmen und bei der
Trennmustergeneration zu unterdrücken wurde mit Werner diskutiert und als
"möglich aber nicht wichtig" eingeschätzt.


Nach der Dokumentation des dehyph-expl-Paketes ist der letzte
"vorreformatorische" Duden für die 1901-er Orthographie maßgebend. Wir
können also bei "Hospital" frei entscheiden, welche der seit 1976 zulässigen
Trennungen aufgeführt werden sollen. Inzwischen neige ich zu Hos-pi-tal,
ergänzt mit einem Kommentar, daß bis 1976 nur Ho-spi-tal zulässig war.

Günter



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster