[Trennmuster] Was TeX (bislang) nicht kann
Georg Pfeiffer
gp at praetor.de
Mi Dez 4 13:21:58 CET 2013
Am Mi 04 Dez 2013 12:57:53 schrieb Werner LEMBERG:
> >> Die Anwendung der neuen Rechtschreibung, die nun schon 17 Jahre alt
> >> ist, hielte ich für angebracht!
> >
> >
> >
> > Also soo schnell vergeht die Zeit auch wieder nicht, obwohl ich's
> > manchmal so empfinde, daß ich seit 2006 noch zusätzlich zehn Jahre
> > älter geworden bin :-)
>
> Ich meine, für uns ist in erster Linie die 2006-Fassung von
> Bedeutung...
Die „Rechtschreibreform“ erfaßt uns nicht.
„Eine über den schulischen Rahmen hinausgehende rechtliche Verbindlichkeit
existierte vor der Reform nicht und wurde mit der Reform auch nicht
eingeführt, wie nicht zuletzt das Bundesverfassungsgericht in mehreren
Entscheidungen erklärte.“ [1]
Ich persönlich finde „Schifffahrt“, „aufwändig“ und „dass“ falsch. Ich
schreibe so was nicht. Wenn mich jemand korrigieren will, bitte. Vielleicht
sollten wir einen Ausschuß für die Feststellung einer Trennmuster-
Hausorthographie incl. Wortliste (darin sind wir spitze!) und so instituieren.
:-)
Georg
[1]
http://de.wikipedia.org/wiki/Reform_der_deutschen_Rechtschreibung_von_1996#Rechtliche_Verbindlichkeit_der_reformierten_Regelung_der_Rechtschreibung
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/trennmuster/attachments/20131204/5c9f81ac/attachment.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 198 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/trennmuster/attachments/20131204/5c9f81ac/attachment.asc>
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster