[Trennmuster] Grundwortschatz

Tobias Wendorff tobias.wendorff at tu-dortmund.de
Mo Aug 12 16:11:52 CEST 2013


Am 12.08.2013 15:56, schrieb Werner LEMBERG:
>
>> Würden wir uns auf die Trennung in Morpheme im Nominativ Singular
>> beschränken, könnte man den Rest großteils automatisch erfüllen.
>
> Wahrscheinlich hast Du recht.  Das hört sich alles gut an, aber wer
> macht das?

Ich habe gestern angefangen ein Script zu schreiben, welches
iterativ alle Wörter von hinten nach vorne durchscannt und
gleiche Ergebnisse auswirft. Da muss man dann halt in der
Crowd per Hand entscheiden, was das eigentlich ist.

Ich suche momentan z.B. nach den bekannten Fugenlauten als
Trennung, was aber natürlich nicht bei allen Komposita
möglich ist. Viele Wörter haben aber schon Morphemgrenzen.

Das Ganze ist sehr experimentell und mein Zeitplan siehst so
aus:

Donnerstag: Hausarbeit Wirtschaftsgeographie
Ende des Monats: Hausarbeit Wien-Exkursion
Ersten zwei Septemberwochen: Wien-Exkursion
letzten zwei Septemberwochen: Exkursionsbericht Wien-Exkursion
letzte Septemberwoche: Vortrag zum Trennen von Straßennamen

Und dann geht das Gelerne für die B-Termine an der Uni
wieder los. Was ein Mist.



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster