[Trennmuster] Grundwortschatz

Stephan Hennig mailing_list at arcor.de
Sa Aug 10 19:47:27 CEST 2013


Am 09.08.2013 21:14, schrieb Tobias Wendorff:
> Am 09.08.2013 um 20:42 schrieb Stephan Hennig <mailing_list at arcor.de>:
>> 
>> Solche wenig effektiven Muster sind übrigens auch ein Indikator für
>> fehlende Flexionsformen
> 
> Spricht das jetzt für oder gegen meine Wortsammelwut?

Das kommt darauf an.  Persönlich würde ich streng formale
Aufnahmekriterien für die Wortliste bevorzugen.  Also die Zugehörigkeit
zu konsensfähig relevanten Korpora, seien es nach Häufigkeit(sklassen)
sortierte Korpora, thematische Korpora (z. B. Bücher) oder auch Wörter
mit gewissen sprachlichen Besonderheiten (vgl.
<URL:http://projekte.dante.de/Trennmuster/WortdatenbankAufgaben>)

Da würde "Wortsammelwut" nichts nützen.  Werner findet aber eher alle
Wörter relevant.  In dem Falle gibt die Liste von wenig effektiven
Mustern einen Anhaltspunkt, welche Wörter bzw. Flexionsformen zunächst
ergänzt werden sollten.  Ich versuche demnächst mal, eine aktuelle Liste
wenig effektiver Muster bzw. der betroffenen Wörter zu erstellen.

Viele Grüße,
Stephan Hennig




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster