[Trennmuster] naechste Version: dehyph-exptl v0.23
Stephan Hennig
mailing_list at arcor.de
So Mai 27 16:53:26 CEST 2012
Am 27.05.2012 15:37, schrieb Werner LEMBERG:
>
>> Laut Leipziger Duden von 1980 zählen bei der Dreikonsonantenregel
>> die Buchstabenverbindungen ph, rh und th bei Wörtern aus dem
>> Griechischen als ein Laut: Ballettheater (K19).
>
> Interessant! Das war mir nicht bekannt.
>
>> Es gibt unter
>> <URL:http://faql.de/rechtschreibung.html#dreigleiche> allerdings
>> Bedenken gegen das Papphoto.
>
> Zurecht, finde ich :-) Das Wort ist aber schon sehr künstlich.
Genauso wie die Schrotthese und die Krepphobie ist es aber deshalb von
Interesse, weil hier im Gegensatz zum Ballettheater die folgenden
Trennstelle nur zwei Laute entfernt liegt.
>> Wie halten wir das?
>
> Mach bitte, wie Du es für richtig hältst. Ich habe dazu nicht
> wirklich eine Meinung.
Bis ein sinnvolles entsprechendes Wort auftaucht, lasse ich das offen.
Bei programmäs-sig lasse ich die Trennstelle zu, da dem Leser durch das
s zusätzliche Informationen geboten werden.
Viele Grüße,
Stephan Hennig
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster