[Trennmuster] naechste Version: dehyph-exptl v0.23

Stephan Hennig mailing_list at arcor.de
Do Mai 24 14:01:56 CEST 2012


Am 24.05.2012 13:40, schrieb Werner LEMBERG:
>>> Warum?  Ich sehe keine Notwendigkeit dafür.  Man könnte natürlich
>>> in der Wortliste einen Kommentar für jeden entsprechenden Eintrag
>>> ergänzen, aber ein ».« weist automatisch auf eine sinnverwirrende
>>> Trennung hin, oder?
>> 
>> Ich möchte es in der Paketdokumentation erwähnen. :)
> 
> Das hab' ich mir schon gedacht, aber ich erkenne immer noch keinen
> Sinn darin, außer, daß man vielleicht ein Beispiel hernimmt.

Die wenigsten Anwender des Pakets dehyph-exptl werden wohl einen Blick
in die Wortliste werfen.  Deshalb halte ich dieses Verhalten der
Trennmuster erwähnenswert.  Etwa so:

> T6 Spezialtrennungen (engl.: non-standard hyphenation), die nach Regeln
>    erfolgen, die über das bloße Einfügen eines Trennstrichs hinausgehen,
>    wie die ck- oder die Dreikonsonantenregel, kann TeX82 nicht automa-
>    tisch behandeln. Aus diesem Grund sind solche Trennstellen in diesen
>    Trennmustern nicht berücksichtigt.
> 
>        drucken           drucken             druk-ken
>        Zuckerbäcker      Zucker-bäcker       Zuk-kerbäk-ker
>        Brennessel        Brennes-sel         Brenn-nessel
>        Stoffetzen        Stoffet-zen         Stoff-fetzen
>        
>    Die Dreikonsonantenregel birgt aufgrund des ausgefallenen Konso-
>    nanten die Gefahr irreführender und sinnentstellender Trennungen.
>    Trennstellen, die in einem Abstand von zwei Buchstaben auf eine Wort-
>    fuge mit Anwendung der Dreikonsonantenregel folgen, werden daher
>    grundsätzlich unterdrückt.
>      
>        schnellebige         schnellebi-ge        schnell-lebige       schnelle-bige
>        Stilleben            Stilleben            Still-leben          Stille-ben
>        Metallegierung       Me-tallegie-rung     Metall-legierung     Metalle-gierung
>        
>    auch:
>       
>        Abfallager            Ab-fallager       Abfall-lager        Abfalla-ger
>        Zellstofffabrik       Zell-stoffabrik   Zellstoff-fabrik    Zellstoffa-brik
>        
>    Das Paket Babel stellt ...



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster