[Trennmuster] Fehlersuche
Guenter Milde
milde at users.sf.net
Fr Jun 8 10:18:11 CEST 2012
On 29.05.12, Werner LEMBERG wrote:
> > Da stellt sich die Frage, ob -- nur bei Bedarf
> > (z.B. Land--schaf-ten) oder generell für "gute" Suffixtrennungen
> > (als auch Land--schaft, Abend=land--schaft, etc.) gesetzt werden
> > soll -- selbst wenn da nichts zu wichten ist weil nur eine Trennung
> > im (Teil-) Wort vorkommt.
> Ich denke, wir sollten es wie mit »|« und »=« halten: Da wird auch bei
> nur einer einzigen Trennstelle entsprechend markiert. Daher bin ich
> für Land--schaft.
Anders als bei Teilwörtern und Präfixen liegt die Suffixgrenze ja nicht
immer auf einer Silbengrenze. (Bab-tist -- Bap-ti-sten).
Das Trennzeichen '--' markiert daher strengenommen nicht eine neue
Kategorie, sondern eine Wichtung (Vorzugstrennstelle).
Wir können das Kriterium "Silbengrenze vor Suffix" als Beispiel für
"gute normale Trennstellen" aufnehmen. Ich würde allerdings nur
bedeutungs- und wortartwandelnde Suffixe (-schaft, -heit, -bar, ...)
mit '--' markieren, nicht Ableitungssuffixe (*Bau--er, *brei--ig).
Und wie markieren wir den "Wirtschaftler"?
Wirt-schaft-ler,
Wirt-schaft-ler,
Wirt--schaft-ler oder
Wirt--schaft---ler?
Günter
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster