[Trennmuster] Entscheidungsmuster für Binnen- und Schluss-S in Frakturschriften

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Mo Jan 30 20:02:49 CET 2012


>>>     Wie ist mit Trennungen nach übliche Vorsilben (aus-, bis-, ...) zu
>>>     verfahren: Haupt- oder Nebentrennstelle?
>> 
>> Ich betrachte diese Trennstellen als Haupttrennstellen.
> 
> Auch in Wörtern wie Personalausweis?

Um das Wort »Haupt-« nicht zu benützen: Ja, auch hier ist »aus«
eigentlich eine gute Trennstelle:

  Per-so-nal|aus=weis

Allerdings bräuchte man drei Ebenen, um auszudrücken, daß »|« noch
besser ist, und Trennungen sehr nahe daran zu vermeiden sind.  Wir
hätten also

  Per-so-nal=aus=weis

falls wir uns eines Vorsilben-Automatismus befleißigen.  Manuelle
Intervention könnte das zu

  Per-so-nal=aus-weis

reduzieren.  Trennungen nach Vorsilben sind meiner Meinung also nur
dann wirklich stark, wenn sie nicht innerhalb eines Kompositums
stehen.

>  Welche Vorsilben betrifft das alles:
> 
>   ent-
>   un-
>   be-

Alle davon, mit obiger Einschränkung.


    Werner



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster