[Trennmuster] Vorsilben

Guenter Milde milde at users.sf.net
Fr Feb 10 16:31:02 CET 2012


On  9.02.12, Stephan Hennig wrote:
> Am 08.02.2012 23:30, schrieb Guenter Milde:


> > # Wenn der Wortbestandteil hinter der getesteten Silbe im Wörterbuch
> > # vorhanden ist, kann davon ausgegangen werden, daß es sich um eine
> > Vorsilbe # handelt:: Sicher erkannt: 6323

> Zur Klarstellung: Du betrachtest hier nur bereits als Silben markierte
> Vorkommen von 'aus'?  Also nicht 'Haustüren'?

Noch genauer: Nur als erste Silbe eines Worts, also weder Haus=tür (OK) noch
Vor·aus·setzung (TODO) aber Aus|gang und Hinter=aus|gang.

> > Für die Lang-s Schreibung müßten noch die Vorsilben
> > des| dis| los| und raus| markiert werden.

> Was ist mit 'miss' in der Reformrechtschreibung?

de-2006 kommt später. Danke für den Hinweis.


> > * In einigen Fällen wurde mit regexp-replace ein Teil zusammengesetzter
> >   Wörter gewichtet, z.B.
> >   
> >      aus·drucks·  --> aus-drucks=
> >      
> >   in 24 Wörtern, ohne Aufwand in die manuelle Wichtung des Restbestandteils
> >   zu stecken.
> >   
> >   Noch scheint es in der Wortliste keine Fälle von nur teilweise gewichteten
> >   Trennstellen in einem Wort zu geben.
> >   Sind solche "teilgewichteten" Einträge akzeptabel?

> Ich hätte nichts dagegen, da es die Restkontrolle vereinfacht und nicht
> erschwert.  Ich habe allerdings keine Ahnung, ob die Skripten
> extract-*.pl damit ein Problem haben (Werner?), würde das aber bei der
> Portierung nach Lua im Hinterkopf behalten.

Werner ist etwas skeptisch. Für meine Arbeit ist die Markierung sicher
erkannter Wortfugen allerdings ein erheblicher Vorteil. (Sowohl für die 
Kategorisierung der restlichen Trennstellen als auch direkt für den
ſ-Algorithmus.)


> Könntest du die DIFF-Datei in thematische Happen aufteilen?

OK. Möglicherweise sind dann Zeilennummern falsch :-( aber im Allgemeinen
kann patch damit gut umgehen.

> Außerdem enthält die Wortliste bisher Wörter mit weniger als vier
> Buchstaben nicht.  Für die s/ſ-Wandlung ist das natürlich notwendig.
> Für solche Wörter würde ich ebenfalls einen eigenen Commit vorziehen.

Für Kurzwörter und Groß/Kleinschreibung plane ich die Kombination mit einen Wörterbuch.
Ich werde zunächst nur mindestens vierbuchstabige Wörter nachtragen.

Die aufgeteilten Listen hängen an.

Achtung: die Dateien sind (zumindest hier) utf8-kodiert.


Viele Grüße

Günter

Fehlschreibungen:

diff --git a/wortliste b/wortliste
index cc53032..560e24c 100644
--- a/wortliste
+++ b/wortliste
@@ -41103,8 +41103,2 @@ Ausbaudaches;Aus-bau=da-ches
 ausbaue;aus-baue
-ausbaueigen;aus-bau=ei-gen
-ausbaueigene;aus-bau=ei-ge-ne
-ausbaueigenem;aus-bau=ei-ge-nem
-ausbaueigenen;aus-bau=ei-ge-nen
-ausbaueigener;aus-bau=ei-ge-ner
-ausbaueigenes;aus-bau=ei-ge-nes
 Ausbaueinheit;Aus-bau=ein-heit
@@ -41150,8 +41144,2 @@ Ausbauinitiierung;Aus-bau=in-iti-ie-rung
 Ausbaukosten;-2-;Aus-bau=ko-sten;Aus-bau=kos-ten
-ausbaulokal;aus-bau=lo-kal
-ausbaulokale;aus·bau·lo·ka·le
-ausbaulokalem;aus-bau=lo-ka-lem
-ausbaulokalen;aus-bau=lo-ka-len
-ausbaulokaler;aus-bau=lo-ka-ler
-ausbaulokales;aus·bau·lo·ka·les
 Ausbaumassnahmen;-2-;-3-;-4-;Aus·bau·mass·nah·men
@@ -43728,3 +43727,2 @@ ausgerenkter;aus-ge-renk-ter
 ausgerenktes;aus-ge-renk-tes
-ausgererechnet;aus-ge-re-rech-net
 ausgerichtet;aus-ge-rich-tet
@@ -47709,3 +47707,2 @@ Aussetzung;Aus-set-zung
 Aussetzungen;Aus·set·zun·gen
-aussichstlosere;aus·sichst·lo·se·re
 Aussicht;Aus-sicht



Groß-/Kleinschreibung

diff --git a/wortliste b/wortliste
index cc53032..560e24c 100644
--- a/wortliste
+++ b/wortliste
@@ -33692,3 +33692,3 @@ atmenden;at·men·den
 atmender;at·men·der
-Atmendes;At·men·des
+atmendes;at·men·des
 Atmens;At-mens
@@ -41944,3 +41943,3 @@ Ausdünnung;Aus-dün-nung
 Ausdünnungen;Aus-dün-nun-gen
-Ausdünsten;-2-;Aus-dün-sten;Aus-düns-ten
+ausdünsten;-2-;aus-dün-sten;aus-düns-ten
 Ausdünstens;-2-;Aus-dün-stens;Aus-düns-tens
@@ -74899,3 +74900,3 @@ Bruteier;Brut·ei·er
 Bruteiern;Brut·ei·ern
-Brüten;Brü-ten
+brüten;brü-ten
 brütend;brü-tend
@@ -115904,3 +115905,3 @@ erkorene;er-ko-re-ne
 erkorenem;er-ko-re-nem
-Erkorenen;Er-ko-re-nen
+erkorenen;er-ko-re-nen
 erkorener;er-ko-re-ner
@@ -123546,2 +123547,3 @@ Fahrstunde;Fahr=stun-de
 Fahrstunden;Fahr=stun-den
+Fahrt;Fahrt
 Fahrtabläufe;Fahrt=ab-läu-fe
@@ -123577,3 +123579,2 @@ Fahrtest;Fahr=test
 Fahrtests;Fahr=tests
-fahrt;fahrt
 fährt;fährt
@@ -123806,3 +123807,3 @@ Fallbeispiels;Fall=bei-spiels
 falle;fal-le
-fälle;fäl-le
+Fälle;Fäl-le
 fallende;fal·len·de
@@ -129933,3 +129934,3 @@ finanziertest;fi·nan·zier·test
 finanziertet;fi-nan-zier-tet
-Finanziert;Fi-nan-ziert
+finanziert;fi-nan-ziert
 Finanzierungen;Fi·nan·zie·run·gen
@@ -143704,3 +143705,3 @@ gebauten;ge-bau-ten
 gebauter;ge-bau-ter
-Gebautes;Ge-bau-tes
+gebautes;ge-bau-tes
 gebaut;ge-baut



Neueinträge:

diff --git a/wortliste b/wortliste
index cc53032..560e24c 100644
--- a/wortliste
+++ b/wortliste
@@ -64104,2 +64104,3 @@ Besserwissers;Bes-ser=wis-sers
 Besson;Bes·son
+beßre;-2-;beß-re;-4-
 bestach;be-stach
@@ -148569,2 +148570,8 @@ gekünstelter;-2-;ge-kün-stel-ter;ge-küns-tel-ter
 gekünsteltes;-2-;ge-kün-stel-tes;ge-küns-tel-tes
+gekuppelt;ge-kup-pelt
+gekuppelte;ge-kup-pel-te
+gekuppeltem;ge-kup-pel-tem
+gekuppelten;ge-kup-pel-ten
+gekuppelter;ge-kup-pel-ter
+gekuppeltes;ge-kup-pel-tes
 gekürte;ge-kür-te

Teilkategorisierung:

diff --git a/wortliste b/wortliste
index cc53032..560e24c 100644
--- a/wortliste
+++ b/wortliste
@@ -41666,3 +41666,3 @@ ausdachten;aus-dach-ten
 Ausdauer;Aus-dau-er
-Ausdauerbereich;Aus·dau·er·be·reich
+Ausdauerbereich;Aus-dau-er=be-reich
 ausdauernd;aus-dau-ernd
@@ -41683,6 +41683,6 @@ ausdauerndster;-2-;aus-dau-ernd-ster;aus-dau-ernds-ter
 ausdauerndstes;-2-;aus-dau-ernd-stes;aus-dau-ernds-tes
-Ausdauersportarten;Aus·dau·er·sport·ar·ten
-Ausdauersport;Aus·dau·er·sport
-Ausdauersportler;Aus·dau·er·sport·ler
-Ausdauertraining;Aus·dau·er·trai·ning
+Ausdauersportarten;Aus-dau-er=sport=ar-ten
+Ausdauersport;Aus-dau-er=sport
+Ausdauersportler;Aus-dau-er=sport-ler
+Ausdauertraining;Aus-dau-er=trai-ning
 ausdehnbar;aus·dehn·bar
@@ -41835,3 +41835,2 @@ Ausdrucksbewegung;Aus-drucks=be-we-gung
 Ausdrucksbewegungen;Aus-drucks=be-we-gun-gen
-Ausdrucksbewegungn;Aus·drucks·be·we·gungn
 ausdrucksfähig;aus-drucks=fä-hig
@@ -41843,3 +41842,3 @@ ausdrucksfähigere;aus-drucks=fä-hi-ge-re
 ausdrucksfähigerem;aus-drucks=fä-hi-ge-rem
-ausdrucksfähigeren;aus·drucks·fä·hi·ge·ren
+ausdrucksfähigeren;aus-drucks=fä·hi·ge·ren
 ausdrucksfähigerer;aus-drucks=fä-hi-ge-rer
@@ -41859,18 +41858,18 @@ Ausdruckskraft;Aus-drucks=kraft
 Ausdruckskunst;Aus-drucks=kunst
-ausdruckslos;aus·drucks·los
-ausdruckslose;aus·drucks·lo·se
-ausdruckslosem;aus·drucks·lo·sem
-ausdruckslosen;aus·drucks·lo·sen
-ausdrucksloser;aus·drucks·lo·ser
-ausdruckslosere;aus·drucks·lo·se·re
-ausdrucksloserem;aus·drucks·lo·se·rem
-ausdrucksloseren;aus·drucks·lo·se·ren
-ausdrucksloserer;aus·drucks·lo·se·rer
-ausdrucksloseres;aus·drucks·lo·se·res
-ausdrucksloses;aus·drucks·lo·ses
-ausdrucksloseste;-2-;aus·drucks·lo·se·ste;aus·drucks·lo·ses·te
-ausdruckslosestem;-2-;aus·drucks·lo·se·stem;aus·drucks·lo·ses·tem
-ausdruckslosesten;-2-;aus·drucks·lo·se·sten;aus·drucks·lo·ses·ten
-ausdruckslosester;-2-;aus·drucks·lo·se·ster;aus·drucks·lo·ses·ter
-ausdruckslosestes;-2-;aus·drucks·lo·se·stes;aus·drucks·lo·ses·tes
+ausdruckslos;aus-drucks=los
+ausdruckslose;aus-drucks=lo·se
+ausdruckslosem;aus-drucks=lo·sem
+ausdruckslosen;aus-drucks=lo·sen
+ausdrucksloser;aus-drucks=lo·ser
+ausdruckslosere;aus-drucks=lo·se·re
+ausdrucksloserem;aus-drucks=lo·se·rem
+ausdrucksloseren;aus-drucks=lo·se·ren
+ausdrucksloserer;aus-drucks=lo·se·rer
+ausdrucksloseres;aus-drucks=lo·se·res
+ausdrucksloses;aus-drucks=lo·ses
+ausdrucksloseste;-2-;aus-drucks=lo·se·ste;aus-drucks=lo·ses·te
+ausdruckslosestem;-2-;aus-drucks=lo·se·stem;aus-drucks=lo·ses·tem
+ausdruckslosesten;-2-;aus-drucks=lo·se·sten;aus-drucks=lo·ses·ten
+ausdruckslosester;-2-;aus-drucks=lo·se·ster;aus-drucks=lo·ses·ter
+ausdruckslosestes;-2-;aus-drucks=lo·se·stes;aus-drucks=lo·ses·tes
 Ausdrucksmittel;Aus-drucks=mit-tel
@@ -41889,3 +41888,3 @@ ausdrucksstärkere;aus-drucks=stär-ke-re
 ausdrucksstärkerem;aus-drucks=stär-ke-rem
-ausdrucksstärkeren;aus·drucks·stär·ke·ren
+ausdrucksstärkeren;aus-drucks=stär·ke·ren
 ausdrucksstärkerer;aus-drucks=stär-ke-rer
@@ -41893,4 +41892,4 @@ ausdrucksstärkeres;aus-drucks=stär-ke-res
 ausdrucksstarkes;aus-drucks=star-kes
-Ausdruckstanz;Aus·drucks·tanz
-Ausdruckstanzes;Aus·drucks·tan·zes
+Ausdruckstanz;Aus-drucks=tanz
+Ausdruckstanzes;Aus-drucks=tan·zes
 ausdruckst;aus-druckst
@@ -41906,3 +41905,3 @@ ausdrucksvollere;aus-drucks=vol-le-re
 ausdrucksvollerem;aus-drucks=vol-le-rem
-ausdrucksvolleren;aus·drucks·vol·le·ren
+ausdrucksvolleren;aus-drucks=vol·le·ren
 ausdrucksvollerer;aus-drucks=vol-le-rer
@@ -41915,3 +41914,3 @@ ausdrucksvollster;-2-;aus-drucks=voll-ster;aus-drucks=volls-ter
 ausdrucksvollstes;-2-;aus-drucks=voll-stes;aus-drucks=volls-tes
-Ausdrucksweise;Aus·drucks·wei·se
+Ausdrucksweise;Aus-drucks=wei·se
 Ausdrucksweisen;Aus-drucks=wei-sen
@@ -41949,139 +41948,139 @@ Ausdünstungen;-2-;Aus-dün-stun-gen;Aus-düns-tun-gen
 auseinander;aus-ein-an-der
-auseinanderbrach;aus·ein·an·der·brach
-Auseinanderbrechen;Aus·ein·an·der·bre·chen
-auseinanderbricht;aus·ein·an·der·bricht
-auseinanderbringen;aus·ein·an·der·brin·gen
-auseinanderbringend;aus·ein·an·der·brin·gend
-auseinanderbringende;aus·ein·an·der·brin·gen·de
-auseinanderbringender;aus·ein·an·der·brin·gen·der
-auseinanderbringendes;aus·ein·an·der·brin·gen·des
-auseinanderdividieren;aus·ein·an·der·di·vi·die·ren
-auseinanderdividiert;aus·ein·an·der·di·vi·diert
-Auseinanderdriften;Aus·ein·an·der·drif·ten
-auseinanderdriftenden;aus·ein·an·der·drif·ten·den
-auseinanderfallen;aus·ein·an·der·fal·len
-auseinanderfallend;aus·ein·an·der·fal·lend
-auseinanderfallende;aus·ein·an·der·fal·len·de
-auseinanderfallendem;aus·ein·an·der·fal·len·dem
-auseinanderfallender;aus·ein·an·der·fal·len·der
-auseinanderfallendes;aus·ein·an·der·fal·len·des
-auseinanderfällt;aus·ein·an·der·fällt
-auseinandergebracht;aus·ein·an·der·ge·bracht
-auseinandergebrachtem;aus·ein·an·der·ge·brach·tem
-auseinandergebrachten;aus·ein·an·der·ge·brach·ten
-auseinandergebrachter;aus·ein·an·der·ge·brach·ter
-auseinandergebrochen;aus·ein·an·der·ge·bro·chen
-auseinandergefallen;aus·ein·an·der·ge·fal·len
-auseinandergefallene;aus·ein·an·der·ge·fal·le·ne
-auseinandergefallenen;aus·ein·an·der·ge·fal·le·nen
-auseinandergefallenes;aus·ein·an·der·ge·fal·le·nes
-auseinandergegangen;aus·ein·an·der·ge·gan·gen
-auseinandergegangenem;aus·ein·an·der·ge·gan·ge·nem
-auseinandergegangenen;aus·ein·an·der·ge·gan·ge·nen
-auseinandergegangener;aus·ein·an·der·ge·gan·ge·ner
-auseinandergehalten;aus·ein·an·der·ge·hal·ten
-auseinandergehaltene;aus·ein·an·der·ge·hal·te·ne
-auseinandergehaltenem;aus·ein·an·der·ge·hal·te·nem
-auseinandergehaltener;aus·ein·an·der·ge·hal·te·ner
-auseinandergehaltenes;aus·ein·an·der·ge·hal·te·nes
-auseinandergehen;aus·ein·an·der·ge·hen
-auseinandergehende;aus·ein·an·der·ge·hen·de
-auseinandergehendem;aus·ein·an·der·ge·hen·dem
-auseinandergehenden;aus·ein·an·der·ge·hen·den
-auseinandergehendes;aus·ein·an·der·ge·hen·des
-auseinandergejagt;aus·ein·an·der·ge·jagt
-auseinandergejagte;aus·ein·an·der·ge·jag·te
-auseinandergejagten;aus·ein·an·der·ge·jag·ten
-auseinandergejagter;aus·ein·an·der·ge·jag·ter
-auseinandergejagtes;aus·ein·an·der·ge·jag·tes
-auseinandergelebt;aus·ein·an·der·ge·lebt
-auseinandergelebte;aus·ein·an·der·ge·leb·te
-auseinandergelebtem;aus·ein·an·der·ge·leb·tem
-auseinandergelebten;aus·ein·an·der·ge·leb·ten
-auseinandergelebtes;aus·ein·an·der·ge·leb·tes
-auseinandergenommen;aus·ein·an·der·ge·nom·men
-auseinandergenommene;aus·ein·an·der·ge·nom·me·ne
-auseinandergenommenen;aus·ein·an·der·ge·nom·me·nen
-auseinandergenommener;aus·ein·an·der·ge·nom·me·ner
-auseinandergenommenes;aus·ein·an·der·ge·nom·me·nes
-auseinandergerissen;aus·ein·an·der·ge·ris·sen
-auseinandergerissene;aus·ein·an·der·ge·ris·se·ne
-auseinandergerissenem;aus·ein·an·der·ge·ris·se·nem
-auseinandergerissenen;aus·ein·an·der·ge·ris·se·nen
-auseinandergerissenes;aus·ein·an·der·ge·ris·se·nes
-auseinandergesetzt;aus·ein·an·der·ge·setzt
-auseinandergesetzte;aus·ein·an·der·ge·setz·te
-auseinandergesetzten;aus·ein·an·der·ge·setz·ten
-auseinandergesetzter;aus·ein·an·der·ge·setz·ter
-auseinandergesetztes;aus·ein·an·der·ge·setz·tes
-auseinandergetrieben;aus·ein·an·der·ge·trie·ben
-auseinandergetriebene;aus·ein·an·der·ge·trie·be·ne
-auseinandergetriebenem;aus·ein·an·der·ge·trie·be·nem
-auseinandergetriebenen;aus·ein·an·der·ge·trie·be·nen
-auseinandergetriebenes;aus·ein·an·der·ge·trie·be·nes
-auseinandergewürfelten;aus·ein·an·der·ge·wür·fel·ten
-auseinandergezerrt;aus·ein·an·der·ge·zerrt
-auseinandergezogen;aus·ein·an·der·ge·zo·gen
-auseinanderhalten;aus·ein·an·der·hal·ten
-auseinanderhaltend;aus·ein·an·der·hal·tend
-auseinanderhaltende;aus·ein·an·der·hal·ten·de
-auseinanderhaltender;aus·ein·an·der·hal·ten·der
-auseinanderhaltendes;aus·ein·an·der·hal·ten·des
-auseinanderjagen;aus·ein·an·der·ja·gen
-auseinanderjagende;aus·ein·an·der·ja·gen·de
-auseinanderjagendem;aus·ein·an·der·ja·gen·dem
-auseinanderjagenden;aus·ein·an·der·ja·gen·den
-auseinanderjagendes;aus·ein·an·der·ja·gen·des
-Auseinanderklaffen;Aus·ein·an·der·klaf·fen
-auseinanderklaffend;aus·ein·an·der·klaf·fend
-auseinanderleben;aus·ein·an·der·le·ben
-auseinanderlebende;aus·ein·an·der·le·ben·de
-auseinanderlebendem;aus·ein·an·der·le·ben·dem
-auseinanderlebenden;aus·ein·an·der·le·ben·den
-auseinanderlebendes;aus·ein·an·der·le·ben·des
-auseinanderliegen;aus·ein·an·der·lie·gen
-auseinanderliegenden;aus·ein·an·der·lie·gen·den
-auseinandernehmen;aus·ein·an·der·neh·men
-auseinandernehmende;aus·ein·an·der·neh·men·de
-auseinandernehmenden;aus·ein·an·der·neh·men·den
-auseinandernehmender;aus·ein·an·der·neh·men·der
-auseinandernimmt;aus·ein·an·der·nimmt
-auseinanderreissen;-2-;-3-;-4-;-5-;aus·ein·an·der·rei·ssen;aus·ein·an·der·reis·sen;aus·ein·an·der·reis·sen
-auseinanderreißen;aus·ein·an·der·rei·ßen
-auseinanderreissende;-2-;-3-;-4-;-5-;aus·ein·an·der·rei·ssen·de;aus·ein·an·der·reis·sen·de;aus·ein·an·der·reis·sen·de
-auseinanderreißende;aus·ein·an·der·rei·ßen·de
-auseinanderreissenden;-2-;-3-;-4-;-5-;aus·ein·an·der·rei·ssen·den;aus·ein·an·der·reis·sen·den;aus·ein·an·der·reis·sen·den
-auseinanderreißenden;aus·ein·an·der·rei·ßen·den
-auseinanderreissender;-2-;-3-;-4-;-5-;aus·ein·an·der·rei·ssen·der;aus·ein·an·der·reis·sen·der;aus·ein·an·der·reis·sen·der
-auseinanderreißender;aus·ein·an·der·rei·ßen·der
-auseinanderrücken;-2-;aus·ein·an·der·rü{ck/k·k}en;aus·ein·an·der·rü·cken
-auseinandersägen;aus·ein·an·der·sä·gen
-auseinandersägt;aus·ein·an·der·sägt
-auseinanderschreitenden;aus·ein·an·der·schrei·ten·den
-Auseinandersetung;Aus·ein·an·der·se·tung
-auseinandersetze;aus·ein·an·der·set·ze
-auseinandersetzen;aus·ein·an·der·set·zen
-auseinandersetzend;aus·ein·an·der·set·zend
-auseinandersetzende;aus·ein·an·der·set·zen·de
-auseinandersetzender;aus·ein·an·der·set·zen·der
-auseinandersetzendes;aus·ein·an·der·set·zen·des
-Auseinandersetzens;Aus·ein·an·der·set·zens
-auseinandersetzt;aus·ein·an·der·setzt
-auseinandersetzte;aus·ein·an·der·setz·te
-auseinandersetzten;aus·ein·an·der·setz·ten
-Auseinandersetzung;Aus·ein·an·der·set·zung
-Auseinandersetzungen;Aus·ein·an·der·set·zun·gen
-auseinanderstrebenden;aus·ein·an·der·stre·ben·den
-auseinandertreiben;aus·ein·an·der·trei·ben
-auseinandertreibend;aus·ein·an·der·trei·bend
-auseinandertreibende;aus·ein·an·der·trei·ben·de
-auseinandertreibender;aus·ein·an·der·trei·ben·der
-auseinandertreibendes;aus·ein·an·der·trei·ben·des
-auseinanderzubrechen;aus·ein·an·der·zu·bre·chen
-auseinanderzudividieren;aus·ein·an·der·zu·di·vi·die·ren
-auseinanderzufallen;aus·ein·an·der·zu·fal·len
-auseinanderzugehen;aus·ein·an·der·zu·ge·hen
-auseinanderzuhalten;aus·ein·an·der·zu·hal·ten
-auseinanderzunehmen;aus·ein·an·der·zu·neh·men
-auseinanderzusetzen;aus·ein·an·der·zu·set·zen
+auseinanderbrach;aus-ein-an-der=brach
+Auseinanderbrechen;Aus-ein-an-der=bre·chen
+auseinanderbricht;aus-ein-an-der=bricht
+auseinanderbringen;aus-ein-an-der=brin·gen
+auseinanderbringend;aus-ein-an-der=brin·gend
+auseinanderbringende;aus-ein-an-der=brin·gen·de
+auseinanderbringender;aus-ein-an-der=brin·gen·der
+auseinanderbringendes;aus-ein-an-der=brin·gen·des
+auseinanderdividieren;aus-ein-an-der=di·vi·die·ren
+auseinanderdividiert;aus-ein-an-der=di·vi·diert
+Auseinanderdriften;Aus-ein-an-der=drif·ten
+auseinanderdriftenden;aus-ein-an-der=drif·ten·den
+auseinanderfallen;aus-ein-an-der=fal·len
+auseinanderfallend;aus-ein-an-der=fal·lend
+auseinanderfallende;aus-ein-an-der=fal·len·de
+auseinanderfallendem;aus-ein-an-der=fal·len·dem
+auseinanderfallender;aus-ein-an-der=fal·len·der
+auseinanderfallendes;aus-ein-an-der=fal·len·des
+auseinanderfällt;aus-ein-an-der=fällt
+auseinandergebracht;aus-ein-an-der=ge·bracht
+auseinandergebrachtem;aus-ein-an-der=ge·brach·tem
+auseinandergebrachten;aus-ein-an-der=ge·brach·ten
+auseinandergebrachter;aus-ein-an-der=ge·brach·ter
+auseinandergebrochen;aus-ein-an-der=ge·bro·chen
+auseinandergefallen;aus-ein-an-der=ge·fal·len
+auseinandergefallene;aus-ein-an-der=ge·fal·le·ne
+auseinandergefallenen;aus-ein-an-der=ge·fal·le·nen
+auseinandergefallenes;aus-ein-an-der=ge·fal·le·nes
+auseinandergegangen;aus-ein-an-der=ge·gan·gen
+auseinandergegangenem;aus-ein-an-der=ge·gan·ge·nem
+auseinandergegangenen;aus-ein-an-der=ge·gan·ge·nen
+auseinandergegangener;aus-ein-an-der=ge·gan·ge·ner
+auseinandergehalten;aus-ein-an-der=ge·hal·ten
+auseinandergehaltene;aus-ein-an-der=ge·hal·te·ne
+auseinandergehaltenem;aus-ein-an-der=ge·hal·te·nem
+auseinandergehaltener;aus-ein-an-der=ge·hal·te·ner
+auseinandergehaltenes;aus-ein-an-der=ge·hal·te·nes
+auseinandergehen;aus-ein-an-der=ge·hen
+auseinandergehende;aus-ein-an-der=ge·hen·de
+auseinandergehendem;aus-ein-an-der=ge·hen·dem
+auseinandergehenden;aus-ein-an-der=ge·hen·den
+auseinandergehendes;aus-ein-an-der=ge·hen·des
+auseinandergejagt;aus-ein-an-der=ge·jagt
+auseinandergejagte;aus-ein-an-der=ge·jag·te
+auseinandergejagten;aus-ein-an-der=ge·jag·ten
+auseinandergejagter;aus-ein-an-der=ge·jag·ter
+auseinandergejagtes;aus-ein-an-der=ge·jag·tes
+auseinandergelebt;aus-ein-an-der=ge·lebt
+auseinandergelebte;aus-ein-an-der=ge·leb·te
+auseinandergelebtem;aus-ein-an-der=ge·leb·tem
+auseinandergelebten;aus-ein-an-der=ge·leb·ten
+auseinandergelebtes;aus-ein-an-der=ge·leb·tes
+auseinandergenommen;aus-ein-an-der=ge·nom·men
+auseinandergenommene;aus-ein-an-der=ge·nom·me·ne
+auseinandergenommenen;aus-ein-an-der=ge·nom·me·nen
+auseinandergenommener;aus-ein-an-der=ge·nom·me·ner
+auseinandergenommenes;aus-ein-an-der=ge·nom·me·nes
+auseinandergerissen;aus-ein-an-der=ge·ris·sen
+auseinandergerissene;aus-ein-an-der=ge·ris·se·ne
+auseinandergerissenem;aus-ein-an-der=ge·ris·se·nem
+auseinandergerissenen;aus-ein-an-der=ge·ris·se·nen
+auseinandergerissenes;aus-ein-an-der=ge·ris·se·nes
+auseinandergesetzt;aus-ein-an-der=ge·setzt
+auseinandergesetzte;aus-ein-an-der=ge·setz·te
+auseinandergesetzten;aus-ein-an-der=ge·setz·ten
+auseinandergesetzter;aus-ein-an-der=ge·setz·ter
+auseinandergesetztes;aus-ein-an-der=ge·setz·tes
+auseinandergetrieben;aus-ein-an-der=ge·trie·ben
+auseinandergetriebene;aus-ein-an-der=ge·trie·be·ne
+auseinandergetriebenem;aus-ein-an-der=ge·trie·be·nem
+auseinandergetriebenen;aus-ein-an-der=ge·trie·be·nen
+auseinandergetriebenes;aus-ein-an-der=ge·trie·be·nes
+auseinandergewürfelten;aus-ein-an-der=ge·wür·fel·ten
+auseinandergezerrt;aus-ein-an-der=ge·zerrt
+auseinandergezogen;aus-ein-an-der=ge·zo·gen
+auseinanderhalten;aus-ein-an-der=hal·ten
+auseinanderhaltend;aus-ein-an-der=hal·tend
+auseinanderhaltende;aus-ein-an-der=hal·ten·de
+auseinanderhaltender;aus-ein-an-der=hal·ten·der
+auseinanderhaltendes;aus-ein-an-der=hal·ten·des
+auseinanderjagen;aus-ein-an-der=ja·gen
+auseinanderjagende;aus-ein-an-der=ja·gen·de
+auseinanderjagendem;aus-ein-an-der=ja·gen·dem
+auseinanderjagenden;aus-ein-an-der=ja·gen·den
+auseinanderjagendes;aus-ein-an-der=ja·gen·des
+Auseinanderklaffen;Aus-ein-an-der=klaf·fen
+auseinanderklaffend;aus-ein-an-der=klaf·fend
+auseinanderleben;aus-ein-an-der=le·ben
+auseinanderlebende;aus-ein-an-der=le·ben·de
+auseinanderlebendem;aus-ein-an-der=le·ben·dem
+auseinanderlebenden;aus-ein-an-der=le·ben·den
+auseinanderlebendes;aus-ein-an-der=le·ben·des
+auseinanderliegen;aus-ein-an-der=lie·gen
+auseinanderliegenden;aus-ein-an-der=lie·gen·den
+auseinandernehmen;aus-ein-an-der=neh·men
+auseinandernehmende;aus-ein-an-der=neh·men·de
+auseinandernehmenden;aus-ein-an-der=neh·men·den
+auseinandernehmender;aus-ein-an-der=neh·men·der
+auseinandernimmt;aus-ein-an-der=nimmt
+auseinanderreissen;-2-;-3-;-4-;-5-;aus-ein-an-der=rei·ssen;aus-ein-an-der=reis·sen;aus-ein-an-der=reis·sen
+auseinanderreißen;aus-ein-an-der=rei·ßen
+auseinanderreissende;-2-;-3-;-4-;-5-;aus-ein-an-der=rei·ssen·de;aus-ein-an-der=reis·sen·de;aus-ein-an-der=reis·sen·de
+auseinanderreißende;aus-ein-an-der=rei·ßen·de
+auseinanderreissenden;-2-;-3-;-4-;-5-;aus-ein-an-der=rei·ssen·den;aus-ein-an-der=reis·sen·den;aus-ein-an-der=reis·sen·den
+auseinanderreißenden;aus-ein-an-der=rei·ßen·den
+auseinanderreissender;-2-;-3-;-4-;-5-;aus-ein-an-der=rei·ssen·der;aus-ein-an-der=reis·sen·der;aus-ein-an-der=reis·sen·der
+auseinanderreißender;aus-ein-an-der=rei·ßen·der
+auseinanderrücken;-2-;aus-ein-an-der=rü{ck/k·k}en;aus-ein-an-der=rü·cken
+auseinandersägen;aus-ein-an-der=sä·gen
+auseinandersägt;aus-ein-an-der=sägt
+auseinanderschreitenden;aus-ein-an-der=schrei·ten·den
+Auseinandersetung;Aus-ein-an-der=se·tung
+auseinandersetze;aus-ein-an-der=set·ze
+auseinandersetzen;aus-ein-an-der=set·zen
+auseinandersetzend;aus-ein-an-der=set·zend
+auseinandersetzende;aus-ein-an-der=set·zen·de
+auseinandersetzender;aus-ein-an-der=set·zen·der
+auseinandersetzendes;aus-ein-an-der=set·zen·des
+Auseinandersetzens;Aus-ein-an-der=set·zens
+auseinandersetzt;aus-ein-an-der=setzt
+auseinandersetzte;aus-ein-an-der=setz·te
+auseinandersetzten;aus-ein-an-der=setz·ten
+Auseinandersetzung;Aus-ein-an-der=set·zung
+Auseinandersetzungen;Aus-ein-an-der=set·zun·gen
+auseinanderstrebenden;aus-ein-an-der=stre·ben·den
+auseinandertreiben;aus-ein-an-der=trei·ben
+auseinandertreibend;aus-ein-an-der=trei·bend
+auseinandertreibende;aus-ein-an-der=trei·ben·de
+auseinandertreibender;aus-ein-an-der=trei·ben·der
+auseinandertreibendes;aus-ein-an-der=trei·ben·des
+auseinanderzubrechen;aus-ein-an-der=zu·bre·chen
+auseinanderzudividieren;aus-ein-an-der=zu·di·vi·die·ren
+auseinanderzufallen;aus-ein-an-der=zu·fal·len
+auseinanderzugehen;aus-ein-an-der=zu·ge·hen
+auseinanderzuhalten;aus-ein-an-der=zu·hal·ten
+auseinanderzunehmen;aus-ein-an-der=zu·neh·men
+auseinanderzusetzen;aus-ein-an-der=zu·set·zen
 auserkoren;aus-er-ko-ren
@@ -42155,5 +42154,5 @@ ausfallender;aus·fal·len·der
 ausfallendes;aus·fal·len·des
-Ausfallerscheinungen;Aus·fall·er·schei·nun·gen
+Ausfallerscheinungen;Aus-fall=er·schei·nun·gen
 Ausfallgarantie;Aus-fall=ga-ran-tie
-Ausfallgarantien;Aus·fall·ga·ran·ti·en
+Ausfallgarantien;Aus-fall=ga·ran·ti·en
 ausfällig;aus-fäl-lig
@@ -42186,5 +42185,5 @@ ausfallsicherstes;-2-;aus·fall·si·cher·stes;aus·fall·si·chers·tes
 ausfällst;aus-fällst
-Ausfallstrasse;-2-;-3-;-4-;-5-;Aus·fall·stra·sse;Aus·fall·stras·se;Aus·fall·stras·se
+Ausfallstrasse;-2-;-3-;-4-;-5-;Aus-fall=stra·sse;Aus-fall=stras·se;Aus-fall=stras·se
 Ausfallstraße;Aus-fall=stra-ße
-Ausfallstrassen;-2-;-3-;-4-;-5-;Aus·fall·stra·ssen;Aus·fall·stras·sen;Aus·fall·stras·sen
+Ausfallstrassen;-2-;-3-;-4-;-5-;Aus-fall=stra·ssen;Aus-fall=stras·sen;Aus-fall=stras·sen
 Ausfallstraßen;Aus-fall=stra-ßen
@@ -45089,11 +45087,11 @@ Ausländeramt;Aus-län-der=amt
 Ausländeramtes;Aus-län-der=am-tes
-Ausländeranteil;Aus·län·der·an·teil
-Ausländeranteils;Aus·län·der·an·teils
+Ausländeranteil;Aus-län-der=an·teil
+Ausländeranteils;Aus-län-der=an·teils
 Ausländerarbeit;Aus-län-der=ar-beit
 Ausländer;Aus-län-der
-Ausländerausschuss;-2-;-3-;Aus·län·der·aus·schuss;Aus·län·der·aus·schuss
-Ausländerausschuß;-2-;Aus·län·der·aus·schuß;-4-
-Ausländerbeauftragte;Aus·län·der·be·auf·trag·te
-Ausländerbeauftragten;Aus·län·der·be·auf·trag·ten
-Ausländerbeauftragter;Aus·län·der·be·auf·trag·ter
+Ausländerausschuss;-2-;-3-;Aus-län-der=aus·schuss;Aus-län-der=aus·schuss
+Ausländerausschuß;-2-;Aus-län-der=aus·schuß;-4-
+Ausländerbeauftragte;Aus-län-der=be·auf·trag·te
+Ausländerbeauftragten;Aus-län-der=be·auf·trag·ten
+Ausländerbeauftragter;Aus-län-der=be·auf·trag·ter
 Ausländerbehörde;Aus-län-der=be-hör-de
@@ -45131,3 +45129,3 @@ Ausländergruppen;Aus-län-der=grup-pen
 Ausländerguthaben;Aus-län-der=gut=ha-ben
-Ausländerhass;-2-;-3-;Aus-län-der=hass;Aus·län·der·hass
+Ausländerhass;-2-;-3-;Aus-län-der=hass;Aus-län-der=hass
 Ausländerhaß;-2-;Aus-län-der=haß;-4-
@@ -45137,4 +45135,4 @@ Ausländerin;Aus-län-de-rin
 Ausländerinnen;Aus·län·de·rin·nen
-Ausländerintegration;Aus·län·der·in.te·gra·ti·on
-Ausländerintegrationen;Aus·län·der·in.te·gra·tio·nen
+Ausländerintegration;Aus-län-der=in.te·gra·ti·on
+Ausländerintegrationen;Aus-län-der=in.te·gra·tio·nen
 Ausländerkinder;Aus-län-der=kin-der
@@ -45163,3 +45161,3 @@ Ausländerthema;Aus-län-der=the-ma
 Ausländervertretung;Aus-län-der=ver-tre-tung
-Ausländervolksbegehren;Aus·län·der·volks·be·geh·ren
+Ausländervolksbegehren;Aus-län-der=volks·be·geh·ren
 Ausländerwahlrecht;Aus-län-der=wahl=recht
@@ -45180,4 +45178,4 @@ Auslandsaktien;Aus-lands=ak-ti-en
 Auslandsaktivitäten;Aus-lands=ak-ti-vi-tä-ten
-Auslandsamt;Aus·lands·amt
-Auslandsangebot;Aus·lands·an·ge·bot
+Auslandsamt;Aus-lands=amt
+Auslandsangebot;Aus-lands=an·ge·bot
 Auslandsanlagen;Aus-lands=an-la-gen
@@ -45186,9 +45184,9 @@ Auslandsanteil;Aus-lands=an-teil
 Auslandsarbeit;Aus-lands=ar-beit
-Auslandsaufenthalt;Aus·lands·auf·ent·halt
-Auslandsaufenthalte;Aus·lands·auf·ent·hal·te
-Auslandsaufenthalten;Aus·lands·auf·ent·hal·ten
-Auslandsaufenthaltes;Aus·lands·auf·ent·hal·tes
-Auslandsaufenthalts;Aus·lands·auf·ent·halts
-Auslandsaufklärung;Aus·lands·auf·klä·rung
-Auslandsaufträge;Aus·lands·auf·trä·ge
+Auslandsaufenthalt;Aus-lands=auf·ent·halt
+Auslandsaufenthalte;Aus-lands=auf·ent·hal·te
+Auslandsaufenthalten;Aus-lands=auf·ent·hal·ten
+Auslandsaufenthaltes;Aus-lands=auf·ent·hal·tes
+Auslandsaufenthalts;Aus-lands=auf·ent·halts
+Auslandsaufklärung;Aus-lands=auf·klä·rung
+Auslandsaufträge;Aus-lands=auf·trä·ge
 Auslands;Aus-lands
@@ -45197,6 +45195,6 @@ Auslandsbasen;Aus-lands=ba-sen
 Auslandsbedarf;Aus-lands=be-darf
-Auslandsberichterstattung;Aus·lands·be·richt·er·stat·tung
-Auslandsbestellungen;-2-;Aus·lands·be·stel·lun·gen;Aus-lands=be-stel-lun-gen
+Auslandsberichterstattung;Aus-lands=be·richt·er·stat·tung
+Auslandsbestellungen;-2-;Aus-lands=be·stel·lun·gen;Aus-lands=be-stel-lun-gen
 Auslandsbesuch;Aus-lands=be-such
-Auslandsbeteiligungen;Aus·lands·be·tei·li·gun·gen
+Auslandsbeteiligungen;Aus-lands=be·tei·li·gun·gen
 Auslandsbetriebe;Aus-lands=be-trie-be
@@ -45209,15 +45207,15 @@ Auslandschuld;Aus-land=schuld
 Auslandschweizer;Aus-land=schwei-zer
-Auslandsdeutscher;Aus·lands·deut·scher
+Auslandsdeutscher;Aus-lands=deut·scher
 Auslandsdienst;Aus-lands=dienst
-Auslandseinsatz;Aus·lands·ein·satz
-Auslandseinsätze;Aus·lands·ein·sät·ze
-Auslandseinsätzen;Aus·lands·ein·sät·zen
-Auslandsengagement;Aus·lands·en·ga·ge·ment
-Auslandsengagements;Aus·lands·en·ga·ge·ments
+Auslandseinsatz;Aus-lands=ein·satz
+Auslandseinsätze;Aus-lands=ein·sät·ze
+Auslandseinsätzen;Aus-lands=ein·sät·zen
+Auslandsengagement;Aus-lands=en·ga·ge·ment
+Auslandsengagements;Aus-lands=en·ga·ge·ments
 Auslandserfahrung;Aus-lands=er-fah-rung
 Auslandserfahrungen;Aus-lands=er-fah-run-gen
-Auslandsexpansion;Aus·lands·ex·pan·si·on
+Auslandsexpansion;Aus-lands=ex·pan·si·on
 Auslandsfahrer;Aus-lands=fah-rer
 Auslandsfakultät;Aus-lands=fa-kul-tät
-Auslandsfernsehen;Aus·lands·fern·se·hen
+Auslandsfernsehen;Aus-lands=fern·se·hen
 Auslandsfilialen;Aus-lands=fi-lia-len
@@ -45230,3 +45228,3 @@ Auslandsgeschäfte;Aus-lands=ge-schäf-te
 Auslandsgeschäfts;Aus-lands=ge-schäfts
-Auslandsgesellschaften;Aus·lands·ge·sell·schaf·ten
+Auslandsgesellschaften;Aus-lands=ge·sell·schaf·ten
 Auslandsgespräche;Aus-lands=ge-sprä-che
@@ -45237,3 +45235,3 @@ Auslandsheimkehrer;Aus-lands=heim=keh-rer
 Auslandshilfe;Aus-lands=hil-fe
-Auslandsimmobilien;Aus·lands·im·mo·bi·li·en
+Auslandsimmobilien;Aus-lands=im·mo·bi·li·en
 Auslandsinvestitionen;-2-;Aus-lands=in-ve-sti-tio-nen;Aus-lands=in-ves-ti-tio-nen
@@ -45246,3 +45244,3 @@ Auslandskonzessionen;Aus-lands=kon-zes-sio-nen
 Auslandskorrespondent;Aus-lands=kor-re-spon-dent
-Auslandskorrespondenten;Aus·lands·kor·re·spon·den·ten
+Auslandskorrespondenten;Aus-lands=kor·re·spon·den·ten
 Auslandskredite;Aus-lands=kre-di-te
@@ -45263,4 +45261,4 @@ Auslandspapiere;Aus-lands=pa-pie-re
 Auslandspartner;Aus-lands=part-ner
-Auslandspass;-2-;-3-;Aus-lands=pass;Aus·lands·pass
-Auslandspaß;-2-;Aus·lands·paß;-4-
+Auslandspass;-2-;-3-;Aus-lands=pass;Aus-lands=pass
+Auslandspaß;-2-;Aus-lands=paß;-4-
 Auslandspässe;Aus-lands=päs-se
@@ -45270,3 +45268,3 @@ Auslandsplätze;Aus-lands=plät-ze
 Auslandspraktika;Aus-lands=prak-ti-ka
-Auslandspraktikum;Aus·lands·prak·ti·kum
+Auslandspraktikum;Aus-lands=prak·ti·kum
 Auslandspresse;Aus-lands=pres-se
@@ -45285,13 +45283,13 @@ Auslandssendern;Aus-lands=sen-dern
 Auslandsspionage;Aus-lands=spio-na-ge
-Auslandsstipendien;Aus·lands·sti·pen·di·en
-Auslandsstudenten;Aus·lands·stu·den·ten
-Auslandsstudium;Aus·lands·stu·di·um
+Auslandsstipendien;Aus-lands=sti·pen·di·en
+Auslandsstudenten;Aus-lands=stu·den·ten
+Auslandsstudium;Aus-lands=stu·di·um
 Auslandstätigkeit;Aus-lands=tä-tig-keit
 Auslandstöchter;Aus-lands=töch-ter
-Auslandstournee;Aus·lands·tour·nee
-Auslandstourneen;Aus·lands·tour·ne·en
+Auslandstournee;Aus-lands=tour·nee
+Auslandstourneen;Aus-lands=tour·ne·en
 Auslandsüberweisungen;Aus-lands=über-wei-sun-gen
 Auslandsumsatz;Aus-lands=um-satz
-Auslandsunternehmen;Aus·lands·un·ter·neh·men
-Auslandsurlaub;Aus·lands·ur·laub
+Auslandsunternehmen;Aus-lands=un·ter·neh·men
+Auslandsurlaub;Aus-lands=ur·laub
 Auslandsverkauf;Aus-lands=ver-kauf
@@ -45301,3 +45299,3 @@ Auslandsverkaufs;Aus-lands=ver-kaufs
 Auslandsvermögen;Aus-lands=ver-mö-gen
-Auslandsverschuldung;Aus·lands·ver·schul·dung
+Auslandsverschuldung;Aus-lands=ver·schul·dung
 Auslandsvertreter;Aus-lands=ver-tre-ter
@@ -47709,3 +47707,2 @@ Aussetzung;Aus-set-zung
 Aussetzungen;Aus·set·zun·gen
-aussichstlosere;aus·sichst·lo·se·re
 Aussicht;Aus-sicht
@@ -47716,19 +47713,19 @@ Aussichtslage;Aus-sichts=la-ge
 Aussichtslagen;Aus-sichts=la-gen
-aussichtslos;aus·sichts·los
-aussichtslose;aus·sichts·lo·se
-aussichtslosem;aus·sichts·lo·sem
-aussichtslosen;aus·sichts·lo·sen
-aussichtsloser;aus·sichts·lo·ser
-aussichtslosere;aus·sichts·lo·se·re
-aussichtsloserem;aus·sichts·lo·se·rem
-aussichtsloseren;aus·sichts·lo·se·ren
-aussichtsloserer;aus·sichts·lo·se·rer
-aussichtsloseres;aus·sichts·lo·se·res
-aussichtsloses;aus·sichts·lo·ses
-aussichtsloseste;-2-;aus·sichts·lo·se·ste;aus·sichts·lo·ses·te
-aussichtslosestem;-2-;aus·sichts·lo·se·stem;aus·sichts·lo·ses·tem
-aussichtslosesten;-2-;aus·sichts·lo·se·sten;aus·sichts·lo·ses·ten
-aussichtslosester;-2-;aus·sichts·lo·se·ster;aus·sichts·lo·ses·ter
-aussichtslosestes;-2-;aus·sichts·lo·se·stes;aus·sichts·lo·ses·tes
-Aussichtslosigkeit;Aus·sichts·lo·sig·keit
+aussichtslos;aus-sichts=los
+aussichtslose;aus-sichts=lo·se
+aussichtslosem;aus-sichts=lo·sem
+aussichtslosen;aus-sichts=lo·sen
+aussichtsloser;aus-sichts=lo·ser
+aussichtslosere;aus-sichts=lo·se·re
+aussichtsloserem;aus-sichts=lo·se·rem
+aussichtsloseren;aus-sichts=lo·se·ren
+aussichtsloserer;aus-sichts=lo·se·rer
+aussichtsloseres;aus-sichts=lo·se·res
+aussichtsloses;aus-sichts=lo·ses
+aussichtsloseste;-2-;aus-sichts=lo·se·ste;aus-sichts=lo·ses·te
+aussichtslosestem;-2-;aus-sichts=lo·se·stem;aus-sichts=lo·ses·tem
+aussichtslosesten;-2-;aus-sichts=lo·se·sten;aus-sichts=lo·ses·ten
+aussichtslosester;-2-;aus-sichts=lo·se·ster;aus-sichts=lo·ses·ter
+aussichtslosestes;-2-;aus-sichts=lo·se·stes;aus-sichts=lo·ses·tes
+Aussichtslosigkeit;Aus-sichts=lo·sig·keit
 Aussichtsplattform;Aus-sichts=platt=form
@@ -47746,3 +47743,3 @@ aussichtsreichere;aus-sichts=rei-che-re
 aussichtsreicherem;aus-sichts=rei-che-rem
-aussichtsreicheren;aus·sichts·rei·che·ren
+aussichtsreicheren;aus-sichts=rei·che·ren
 aussichtsreicherer;aus-sichts=rei-che-rer
@@ -47756,5 +47753,5 @@ aussichtsreichstes;-2-;aus-sichts=reich-stes;aus-sichts=reichs-tes
 Aussichtsterrasse;Aus-sichts=ter-ras-se
-Aussichtsturm;Aus·sichts·turm
-Aussichtstürme;Aus·sichts·tür·me
-Aussichtstürmen;Aus·sichts·tür·men
+Aussichtsturm;Aus-sichts=turm
+Aussichtstürme;Aus-sichts=tür·me
+Aussichtstürmen;Aus-sichts=tür·men
 aussichtsvoll;aus-sichts=voll
@@ -47766,3 +47763,3 @@ aussichtsvollere;aus-sichts=vol-le-re
 aussichtsvollerem;aus-sichts=vol-le-rem
-aussichtsvolleren;aus·sichts·vol·le·ren
+aussichtsvolleren;aus-sichts=vol·le·ren
 aussichtsvollerer;aus-sichts=vol-le-rer
@@ -53507,2 +53505,4 @@ baumlose;baum·lo·se
 baumlosen;baum·lo·sen
+Baumöglichkeit;Bau=mög-lich-keit
+Baumöglichkeiten;Bau=mög-lich-keiten
 Baumpaten;Baum=pa-ten
@@ -335257,4 +335266,4 @@ Tarifanhebung;Ta-rif=an-he-bung
 Tarifanpassung;Ta-rif=an-pas-sung
-Tarifauseinandersetzungen;Ta·rif·aus·ein·an·der·set·zun·gen
-Tarifauseinandersetzung;Ta·rif·aus·ein·an·der·set·zung
+Tarifauseinandersetzungen;Ta·rif=aus-ein-an-der=set·zun·gen
+Tarifauseinandersetzung;Ta·rif=aus-ein-an-der=set·zung
 Tarifausschuss;-2-;-3-;Ta-rif=aus-schuss;Ta·rif·aus·schuss
@@ -396528,3 +396538,3 @@ Wahlaufruf;Wahl=auf-ruf
 Wahlauftakt;Wahl=auf-takt
-Wahlauseinandersetzung;Wahl·aus·ein·an·der·set·zung
+Wahlauseinandersetzung;Wahl=aus-ein-an-der=set·zung
 Wahlausgangs;Wahl=aus-gangs



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster