[Trennmuster] Entscheidungsmuster für Binnen- und Schluss-S in Frakturschriften
Guenter Milde
milde at users.sf.net
Di Feb 7 15:01:08 CET 2012
On 7.02.12, Stephan Hennig wrote:
> Am 06.02.2012 22:55, schrieb Guenter Milde:
> > On 6.02.12, Stephan Hennig wrote:
...
> > [...]
> > * In LuaTeX wäre auch eine Wandlung im Rahmen eines Text-Input-"hooks"
> > denkbar.
> Ich hoffe wie gesagt, LuaTeX stellt für alle oben aufgezählte
> Transformationen des Eingabestromes irgendwann entsprechende
> Schnittstellen bereit, so dass die Ersetzungen nicht von Hand in irgend
> welchen Hooks vorgenommen werden müssen.
Ich meinte mit Hook genau so eine Schnittstelle im Informationsfluß,
die von Paketen für Spezialanwendungen (wie die s-ſ-Ersetzung) genutzt
werden kann ohne daß die Spezifika im Kern von LuaTeX stecken müssen.
> > Ein wesentlicher Vorteil des integrierten "trennmusterbasierten
> > ſ-Algorithmus" wäre, daß nach Definition zusätzlicher Trennmuster im
> > Vorspann (\hyphenation{Vos=berg Mess=sig-nal Dreh=impuls=erhal-tung%
> > Gleich=gewichts=pro-zes-se In-duk-ti-ons=ter-me}) diese auch für die
> > s-ſ-Wandlung verwendet werden können.
> Man könnte ein Kommando \longs definieren, welches analog zu
> \hyphenation korrigierend auf s/ſ-Muster wirkt (ohne jegliche
> Trennstellen zu enthalten).
Genau diese Doppelung (oder Tripelung, wenn dann auch noch Ligaturaufbrüche
zu definieren sind) möchte ich vermeiden.
> Oh, an deinen Kode hatte ich gar nicht gedacht. Den muss ich mir noch
> einmal ansehen. (Leider spreche ich Python nicht und habe Python hier
> momentan auch nicht installiert.)
Ich hänge die Text-Fassung des Algorithmus an.
> > Eine Umsetzung in Lua wäre sinnvoll, falls sich dann mehr Mitstreiter
> > fänden.
> Ja. Ich denke, im TeX-Umfeld wäre Lua der kleinere Nenner.
Wenn sich jemand findet, der mit der Portierung der
Wortlisten-Verarbeitungsskripte von Perl nach Lua beginnt, erkläre ich
mich bereit meinen Algorithmus ebenfalls zu Portieren.
Günter
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : s2long-s.py.xhtml
Dateityp : application/xhtml+xml
Dateigröße : 27060 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/trennmuster/attachments/20120207/c1d20aa4/attachment.xhtml>
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster