[Trennmuster] Entscheidungsmuster für Binnen- und Schluss-S in Frakturschriften
Werner LEMBERG
wl at gnu.org
Do Feb 2 09:54:40 CET 2012
> Schwieriger wird es, wenn der Trennalgorithmus nach "guten" und
> "weniger guten" Trennstellen unterscheidet, weil diese
> Unterscheidung deutlich weniger mit den Regeln zur S-Schreibung
> korreliert.
Touché. Ich denke, das läßt sich unter einen Hut bringen, wenn sich
ein Freiwilliger findet, der das pflegt. Wenn wir Deinem Vorschlag
folgen, brauchen wir ja nur »-« und »=« (und vielleicht »+«, wo ich
noch um eine Erklärung bitte). Dann hätten wir beispielsweise »|« zur
Verfügung, das ästhetische Trennstellen markieren könnte. Genauso
könnten wir Digraphen wie ».=« verwenden, damit eine zu unterdrückende
Trennstelle immer noch als Haupttrennstelle für »ſ« erkenntlich ist.
Werner
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster