[Trennmuster] Duden Korrektor
Stephan Hennig
mailing_list at arcor.de
Mo Dez 31 20:49:30 CET 2012
Am 31.12.2012 19:04, schrieb Tobias Wendorff:
> Am Mo, 31.12.2012, 18:31 schrieb Stephan Hennig:
>> > Welches alte Werk denn? Den Duden-Korrektor verwende ich nicht als
>> Werk, sondern als Werkzeug.
>
> ACK. Die Lizenz passt wohl.
>
> Ich würde die aktuelle Version anschaffen, wenn es Euch recht ist.
Klar!
Da verschiedene Leute mit unterschiedlichen Versionen des
Duden-Korrektors "kompatibel" sein wollen können, wäre es eventuell
sinnvoll für alle Versionen entsprechende Duden-Korrektor-Muster
anzufertigen. Ich habe die Versionen bis zur 6.0 und kenne auch nur
deren Nutzungsbedingungen. Ältere Versionen des Duden-Korrektors als
5.0 sind allerdings nur mit OpenOffice 2.x kompatibel, der eine andere
API verwendet. Damit habe ich mich bisher nicht beschäftigt.
An neueren Versionen gibt es 8.0 und 9.0. Die 7.0 wurde für OpenOffice
ausgelassen. Was man den Ankündigungen entnehmen kann, deutet darauf
hin, dass die Änderungen zwischen den (jährlichen) Versionen eher gering
sind. (Wen wundert's?)
Herbert, eine prinzipielle Frage: Kann der Dante e.V. vielleicht je ein
oder zwei Exemplare der verschiedenen Duden-Korrektor-Versionen erstehen
und an Leute verleihen die damit im Rahmen entsprechender Projekte
arbeiten wollen? Inwiefern der Duden-korrektor tatsächlich hilfreich
ist, wäre vorher noch zu klären. Es sind wie gesagt zwei Anwendungen
denkbar:
1. Test unserer Trennungen
2. Duden-Korrektor-Trennmuster
Viele Grüße,
Stephan Hennig
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster