[Tiptoi] Frage zu OIDs (Anfänger)
    Joachim Breitner 
    mail at joachim-breitner.de
                  
    Sa Jun 16 17:19:08 CEST 2018
    
    
Hallo Ulli,
du (bzw. die ungenügende Dokumentation) machst dir das Leben unnötig
schwer.
Fang mit einer Datei an die so aussieht:
product-id: 42
welcome: start
scripts:
  button1:
  - P(button_1)
  button2:
  - P(button_2)
  button3:
  - P(button_3)
also Namen da wo du ??? hast. Wenn die Datei beispiel.yaml heißt, dann
sollte dir der Befehl
tttool oid-codes beispiel.yaml
vier Dateien erstellen, die “button1” etc im Namen haben. So musst du
dich gar nicht um die konkreten numerischen Codes kümmern.
Werfe auch einen Blick auf
tttool oid-table beispiel.yaml
Cheers,
Joachim
Am Samstag, den 16.06.2018, 16:45 +0200 schrieb Ulli Hagenlocher:
> Hallo liebe tiptoi Community,
>  
> bin auch Anfänger mit tiptoi und habe folgende Frage zu OIDs:
>  
> Nach der Anleitung habe ich OIDs für einen Anschaltbutton und 3 weitere Buttons mit folgenden Befehlen erstellt:
>  
> tttool oid-code 42
> tttool oid-code 913
> tttool oid-code 914
> tttool oid-code 915
>  
> Soweit hat alles geklappt.
>  
> Dabei erscheint in der Eingabeaufforderung z.B. bei der Erstellung von 913 folgendes:
>  
> Writing oid-913.png.. (Code 913, raw code 14042)
>  
> Also anscheinend noch ein raw code (hier14042).
>  
> Als einfache Vorlage für die .yaml Datei eines kleinen Programms wird z.B. so etwas zur Verfügung gestellt:
> 
> product-id: 42
> welcome: start
> scripts:
>   8066:
>   - P(erstes_feld)
>   8067:
>   - P(zweites_feld)
> 
> Meine Frage ist jetzt, was unterhalb von scripts eingetragen werden muss. Soweit ich es verstehe, müssen dort die OIDs als Zahlen eingetragen werden, jedoch sind es in den meisten Beispielen
> Zahlen im tausender Berreich, in der Vorlage z.B.: 8066 oder 8067. Soll ich dort die Codes 42,913,914 und 915 eintragen oder müssen dort etwa die raw codes wie 14042 (für Code 913) eingetragen werden?
>  
> product-id: 42
> welcome: start
> scripts:
>   ????:
>   - P(button_1)
>   ????:
>   - P(button_2)
>   ????:
>   - P(button_3)
>  
> Für hilfreiche Antworten schon mal herzlichen Dank im vorraus. :)
>  
> Beste Grüße
>  
> Haku
>  
>  
>  
>  
-- 
Joachim Breitner
  mail at joachim-breitner.de
  http://www.joachim-breitner.de/
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 833 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part
URL         : <https://lists.nomeata.de/pipermail/tiptoi/attachments/20180616/567cb275/attachment.asc>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste tiptoi