<!DOCTYPE html>
<html style="direction: ltr;">
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
<style id="bidiui-paragraph-margins" type="text/css">body p { margin-bottom: 0cm; margin-top: 0pt; } </style>
</head>
<body bidimailui-charset-is-forced="true"
bidimailui-detected-decoding-type="UTF-8">
<p><font face="monospace">Für unsere Beratungsstelle Queer Base –
Welcome and Support for LGBTIQ Refugees suchen wir Verstärkung:
<a class="moz-txt-link-freetext" href="Sozialberater:in">Sozialberater:in</a> Queer Base (arabisch)<br>
<br>
Ab 1. Oktober 2025 <br>
Standort: Wien<br>
25 bis 30 Wochenstunden<br>
Entlohnung € 3264,- Brutto auf Basis Vollzeit (37 Wochenstunden)
lt. KV SWÖ 8/1 – das Mindestgehalt erhöht sich je nach
Qualifikationen und Vordienstzeiten<br>
<br>
Ihre Aufgaben:<br>
<br>
• Erstberatung (Abklärung der Bedürfnisse)<br>
• Sozialberatung und Coming-out Beratung<br>
• Unterstützung in Krisensituationen<br>
• Zusammenarbeit mit <a class="moz-txt-link-freetext" href="Kooperationspartner:innen">Kooperationspartner:innen</a> und Behörden im
Rahmen der Aufnahme in die GVS Wien<br>
• Datendokumentation von <a class="moz-txt-link-freetext" href="Klient:innen">Klient:innen</a><br>
• Journaldienst E-mail und Telefon<br>
• Unterstützung im Umgang mit relevanten Ämtern und Behörden
(Magistrat, BFA, BVwG, ÖGK, Bildungseinrichtungen, usw.)<br>
• Unterstützung bei sozialen und rechtlichen Angelegenheiten,
insbesondere Informationen zur Beratung zur materiellen
Absicherung, queerer Gesundheit, Diskriminierung, Beschäftigung
und Bildung<br>
<br>
Ihr Profil:<br>
• Ausbildung im Sozialbereich und/oder mehrjährige Erfahrung im
Flüchtlingsbereich<br>
• Gute Kenntnisse der Wiener Soziallandschaft<br>
• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, sowie arabisch als
Beratungssprache<br>
• Kenntnisse in trans Gesundheit von Vorteil<br>
• Positive Grundhaltung gegenüber den Projektzielen und der
Zielgruppe<br>
• Emotionale Stabilität, Belastbarkeit und Flexibilität<br>
• Erfahrung in Krisenintervention von Vorteil<br>
• Fähigkeit, Aufgaben selbständig zu priorisieren<br>
• Kritisch reflektierter Umgang mit Machtverhältnissen und
strukturellen Benachteiligungen im Kontext Herkunft, Sprache,
SOGI, Religion, Armut<br>
• Sichere EDV‐Anwenderkenntnisse (MS‐Office etc)<br>
<br>
Als eine reine peer-to-peer Beratungsstelle der LGBTIQ*
Community, ist eine Selbstidentifikation mit dieser Gruppe
(lesbisch, schwul, bi, trans*, non-binary, inter, queer) eine
wesentliche Anforderung für die sachgerechte Ausübung der
vorgesehenen Tätigkeit.<br>
<br>
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung
(Lebenslauf, Motivationsschreiben) mit dem Betreff „Bewerbung
<a class="moz-txt-link-freetext" href="Sozialberater:in">Sozialberater:in</a> Queer Base“ ausschließlich per Email bis zum
04.09.2025 an <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:office@queerbase.at">office@queerbase.at</a></font></p>
<p><font face="monospace"><br>
</font></p>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
Farah Bazant (she/her)
social counselor
Queer Base - Welcome & Support for LGBTIQ Refugees in Austria
Counseling and Support for lesbian, gay, bisexual,
trans*gender, intersexual and queer people seeking asylum
Adr.: Schlüsselgasse 3/3, 1040 Wien
Tel.: +43 660 414 6217
****
Queer Base
منظمة لدعم والترحيب باللآجئين من مثليين وثنائين جنس ومتحولين جنسياً والمثليين من طالبي اللجؤ
Schlüsselgasse 3/3, 1040 Wienالعنوان
Wien 1040
0043 660 414 6217رقم الهاتف</pre>
</body>
</html>