<!DOCTYPE html>
<html style="direction: ltr;">
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
<style id="bidiui-paragraph-margins" type="text/css">body p { margin-bottom: 0cm; margin-top: 0pt; } </style>
</head>
<body bidimailui-charset-is-forced="true"
bidimailui-detected-decoding-type="UTF-8">
<p>Ausschreibung Leitungsteam:</p>
<p>Diese Ausschreibung ist auch auf <a
href="https://friends.queerbase.at/allgemein-de/ausschreibung-leitungsteam/ erschienen.">https://friends.queerbase.at/allgemein-de/ausschreibung-leitungsteam/
erschienen.</a></p>
<p><br>
</p>
<p>Queer Base – Welcome & Support für LGBTIQ Refugees ist eine
der wichtigsten Organisationen in Europa im Bereich konkreter
Unterstützung und struktureller Veränderung für LGBTIQ
Geflüchtete. Du hast Interesse die Erfolgsgeschichte
weiterzuschreiben und mit uns ein neues Kapitel aufzuschlagen? <span
id="more-2675"></span>Das Team der Queer Base sucht für das
Leitungsteam eine Person mit politischer Haltung, queerem
Selbstverständnis und der Fähigkeit Überblick zu bewahren. Bislang
sind wir soziokratisch organisiert und wir wollen uns als Struktur
weiterentwickeln. Das Leitungsteam besteht aus zwei Personen, eine
aus dem bisherigen Team und eine neue Person. Dafür suchen wir
frischen Wind unter unseren Flügeln.</p>
<h5><strong>Leitungsperson</strong><br>
im Ausmaß von 30 Wochenstunden befristet auf 1 Jahr mit Option auf
Verlängerung</h5>
<p><strong>Deine Aufgaben</strong></p>
<ul>
<li>Übernahme von Leitungsaufgaben im Bereich Personal
(Stundenlisten, Urlaubsplanung,</li>
<li>Krankenstände, Arbeitsabläufe, Arbeitsbelastung)</li>
<li>Liquiditätsmanagement / Spendenmanagement</li>
<li>Jahresabschlüsse, Förderabwicklung</li>
<li>Kommunikation mit FSW und anderen Fö<a class="moz-txt-link-freetext" href="rdergeber:innen">rdergeber:innen</a></li>
<li>Vernetzung im Asylbereich</li>
<li>Enge Zusammenarbeit mit der zweiten Leitungsperson sowie mit
externer Consultancy (Organisationsentwicklung)</li>
<li>Qualitäts– und Wissensmanagement</li>
<li>Projektentwicklung und –management</li>
<li>Budgetplanung und –verantwortung</li>
<li>Durchführung regelmäßiger Teammeetings, Klausuren und
individueller <a class="moz-txt-link-freetext" href="Mitarbeiter:innengespräche">Mitarbeiter:innengespräche</a></li>
</ul>
<p><strong>Dein Profil</strong></p>
<ul>
<li>Identifikation als Queer/LGBTIQ* sowie eigene
Migrationsbiografie bei gleicher Qualifikation bevorzugt</li>
<li>Mehrjährige Erfahrung im Flüchtlingsbereich oder gute Kenntnis
der Wiener Soziallandschaft</li>
<li>Erfahrung in der Personalmanagement und Kenntnisse im
Arbeitsrecht/Bereitschaft zur Weiterbildung</li>
<li>Erfahrung mit Budgeterstellung und –planung</li>
<li>Erfahrung mit Finanz– und Projektakquise sowie
Projektmanagement</li>
<li>Eigeninitiative und Ideen zur Organisationsentwicklung</li>
<li>Offenheit gegenüber soziokratischen Prinzipien</li>
<li>Erfahrung mit Community-Arbeit und Aktivismus von Vorteil</li>
<li>Empathie in der Arbeit mit geflüchteten Menschen sowie
anti-rassistisches Selbstverständnis</li>
<li>Sehr gute Deutsch– und Englischkenntnisse (Englisch als
Arbeitssprache im Team)</li>
<li>Belastbarkeit und Flexibilität</li>
</ul>
<p><strong>Wir bieten</strong></p>
<ul>
<li>eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und
herausfordernde Tätigkeit</li>
<li>großen Gestaltungsspielraum zum Einbringen eigener Ideen</li>
<li>ein angenehmes Arbeitsklima und einen wertschätzenden Umgang
in einem multiprofessionellen Team aus dzt. 13 Mitarbeitenden
(<a class="moz-txt-link-freetext" href="Sozialberater:innen">Sozialberater:innen</a>, <a class="moz-txt-link-freetext" href="Rechtsberater:innen">Rechtsberater:innen</a>, Admin Team)</li>
<li>flexible Zeiteinteilung durch Gleitzeit (und Home Office)</li>
<li>Teilnahme an Teamsupervision sowie individuelles Coaching</li>
<li>Weiterbildungen</li>
<li>Entlohnung nach SWÖ-KV. Das monatliche Bruttogehalt beträgt
für 37 Wochenstunden (Vollzeit) mindestens € 3788,30. Durch die
Anrechnung von Vordienstzeiten erhöht sich dieses Mindestgehalt
entsprechend. Leitungszulage iHv € 250,-.</li>
<li style="list-style-type: none;"><br>
</li>
</ul>
<p>Nähere Informationen über unsere Organisation findest du unter: <a
href="https://friends.queerbase.at"
class="moz-txt-link-freetext">https://friends.queerbase.at</a></p>
<p><strong>Wenn wir dein Interesse wecken konnten, freuen wir uns
auf deine Bewerbung bis 15.6.2025 per E-Mail mit dem Betreff
„Bewerbung Leitung“ an den Vorstand der Queer Base unter <a
href="mailto:office@queerbase.at"
class="moz-txt-link-freetext">office@queerbase.at</a>.</strong></p>
<p><strong><br>
</strong></p>
<p>Die Ausschreibung als <a
href="http://friends.queerbase.at/wp-content/uploads/2025/05/Ausschreibung-Leitung-Mai.pdf">PDF</a>.</p>
<p><br>
</p>
<p>Mit besten Grüßen,</p>
<p>Farah Bazant (she/her)<br>
</p>
<p></p>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
Queer Base – Welcome and Support for LGBTIQ Refugees
Anlaufstelle für lesbische, schwule, bisexuelle, inter*, trans*gender und queere Flüchtlinge
Adresse: Schlüsselgasse 3/3, 1040 Wien
Tel.: +43 664 6594171
Email: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:asylum@queerbase.at">asylum@queerbase.at</a></pre>
</body>
</html>