<!DOCTYPE html>
<html data-lt-installed="true">
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body style="padding-bottom: 1px;">
<div class="moz-forward-container">
<div class="moz-forward-container">
<p>Wie könnte eine Wirtschaft aussehen, die die Grundbedürfnisse
aller Menschen erfüllt, ohne die ökologischen Grenzen der Erde
zu verletzen?<br>
<br>
Und was können wir selber dazu beitragen?<br>
<br>
Wenn du Lust hast,<br>
<br>
mehr über Wirtschaft, Gesellschaft und globale Zusammenhänge
zu verstehen,<br>
Handwerkszeug für effektives Engagement zu lernen,<br>
und deinen eigenen Platz in der Veränderung zu finden,</p>
<p>bist du hier richtig. Komm mit uns auf eine kollektive
Lernreise!</p>
<p><a
href="https://bewegungsakademie.de/die-wirtschaft-der-zukunft/"
class="moz-txt-link-freetext" moz-do-not-send="true">https://bewegungsakademie.de/die-wirtschaft-der-zukunft/</a><br>
<br>
Als Teilnehmer:in des Kurses...<br>
<br>
💰 setzt du dich mit der Funktionsweise und den Auswirkungen
unseres kapitalistischen Wirtschaftssystems auseinander. Dabei
werden ökologische, feministische und postkoloniale
Perspektiven einbezogen<br>
<br>
✨ lernst du gelebte Beispiele des alternativen Wirtschaftens
kennen – z.B. Commons-Initiativen, Kooperativen-Verbünde,
Regionen in Selbstverwaltung wie z.B. in Chiapas und Rojava<br>
<br>
💭 hast du Raum und Zeit, um deine eigenes Engagement und
deine Rolle in der Transformation zu reflektieren oder zu
finden – mit Unterstützung und Beratung durch die Kursgruppe,
Referent:innen und das Kursteam<br>
<br>
🗺️ Beschäftigst du dich mit Strategien der Transformation zu
einer solidarischen Gesellschaft<br>
<br>
🔧 entwickelst du Fähigkeiten für den gesellschaftlichen
Wandel weiter, z.B. Moderation, Öffentlichkeitsarbeit und
Resilienz - vermittelt von bewegungsnahen Referent:innen<br>
<br>
🙌 bist du Teil eines Gruppenprozesses, bei dem wir gemeinsam
lernen, Selbstorganisation und Solidarität als Teil unseres
Miteinanders zu leben<br>
<br>
💓schaffen wir gemeinsam Räume für die Gefühle die aufkommen,
wenn wir in Angesicht von Krisen und Ungerechtigkeiten
Transformation gestalten wollen<br>
<br>
<a
href="https://bewegungsakademie.de/die-wirtschaft-der-zukunft/"
class="moz-txt-link-freetext" moz-do-not-send="true">https://bewegungsakademie.de/die-wirtschaft-der-zukunft/</a><br>
<br>
Teile diese Ausschreibung gern! <br>
Wir freuen uns darauf, von Dir zu lesen.<br>
Julia, Nele, Nuriani und Alex für's Kursteam</p>
<lt-container></lt-container> </div>
</div>
</body>
</html>