<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<u>Einladung - bitte weiterleiten</u><br>
<br>
<b>Sa. 14.10.2023, Einlass 18:30 (Beginn 19:30h)<br>
</b>
<p class="event_type">Multimedia-Event der Grupo Sal in der <b>Französischen
Friedrichstadtkirche</b> (Französischer Dom), Gendarmenmarkt 5,
10117 Berlin (Mitte):</p>
<h2 class="subject">Pluriversum - Diskurse für eine gerechte Zukunft</h2>
<p>Wie kann die Welt gerechter werden? Welche Veränderungen sind
dazu nötig? Das Multimedia-Event "Pluriversum" schlägt mit einer
Vielzahl von Perspektiven und internationalen Gastredner*innen
Brücken zwischen Globalem Süden und Globalem Norden. Dabei lässt
es Stimmen indigener Gruppen und neuer sozialer Bewegungen zu
Themen wie Klima- und Gendergerechtigkeit, den Rechten der Natur
und der Stärkung der Zivilgesellschaft zu Wort kommen. ... <br>
</p>
<p>Durch das Programm führen der lateinamerikanische Intellektuelle,
Ökonom und Politiker <strong>Alberto Acosta</strong> sowie die
deutsche Ex-Diplomatin, Journalistin und Autorin <strong>Sandra
Weiss</strong>. Als internationalen Gast begrüßen wir in Berlin
den nigerianischen Intellektuellen <strong>Nnimmo Bassey</strong>,
Träger des alternativen Nobelpreis, der die ökologischen und
menschlichen Schrecken der Ölförderung aufgedeckt hat. Die
lateinamerikanische Musikgruppe <em>Grupo Sal</em> steuert den
musikalischen Rahmen des Programms bei. Video-Mapping-Projektionen
des Projektionskünstlers <strong>Johannes Keitel</strong>
schaffen ein einzigartiges immersives Erlebnis. <br>
</p>
<p>Mehr Infos:
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.eaberlin.de/seminars/data/2023/10/pluriversum/">https://www.eaberlin.de/seminars/data/2023/10/pluriversum/</a> <br>
</p>
<p>und: <a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.grupo-sal.de/pluriversum/">https://www.grupo-sal.de/pluriversum/</a> <br>
</p>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.elisabeth-voss.de">www.elisabeth-voss.de</a>
Tel. +49 (0)30 216 91 05</pre>
</body>
</html>