<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
Hallo,<br>
aus Krankheitsgründen wurde die Lesung aus dem Buch von Mimmo
Lucano:<br>
"Das Dorf des Willkommens" heute Abend im Haus der Demokratie und
Menschenrechte (Vorankündigung unten in dieser Mail) kurzfristig
verschoben.<br>
Sie wird voraussichtlich im November nachgeholt.<br>
Viele Grüße<br>
Elisabeth
<pre class="moz-signature" cols="72"><a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.elisabeth-voss.de">www.elisabeth-voss.de</a>
Tel. +49 (0)30 216 91 05</pre>
<div class="moz-cite-prefix">Am 28.08.2023 um 11:49 schrieb
Elisabeth Voss:<br>
</div>
<blockquote type="cite"
cite="mid:3714980c-4c89-3fb3-6d9c-8ef50d44d72d@elisabeth-voss.de">
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
<span class="zeit_ort">=== Bitte weiterleiten ===<b><br>
<br>
Freitag, 1.9.2023 um 19:00 Uhr</b>, Haus der Demokratie und
Menschenrechte, Robert-Havemann-Saal<br>
Greifswalder Straße 4, </span>10405 Berlin<span
class="zeit_ort"></span>
<h2>Aufnahme von Geflüchteten in Riace und Repression</h2>
<h3>Ausstellungseröffnung „Jenseits von Lampedusa – Willkommen in
Kalabrien“ mit Elisabeth Voß</h3>
<p>Das Bergdorf Riace im süditalienischen Kalabrien hat seit Ende
der 1990er Jahre Geflüchtete aufgenommen. Als Ort des
Willkommens und Gegenmodell zur Abschottungspolitik der EU
fanden Riace und sein früherer Bürgermeister Domenico (Mimmo)
Lucano weltweit Anerkennung.</p>
<p>Im Unterschied zu profitablen Flüchtlingslagern, in denen die
Schutzsuchenden unter oft menschenunwürdigen Bedingungen
untergebracht wurden, fanden sie in Riace freundliche Aufnahme.
Das Dorf litt schon lange unter der Abwanderung Einheimischer,
die auf der Suche nach bezahlter Arbeit in den Norden oder nach
Übersee gingen. Zurück blieben vor allem die Älteren, viele
Häuser standen leer. Mit dem Zuzug von überwiegend jüngeren
Geflüchteten kam wieder Leben nach Riace.</p>
<p>Im Oktober 2018 wurde Domenico Lucano abgesetzt und es begann
eine Welle von offensichtlich politisch motivierten repressiven
juristischen Maßnahmen gegen dieses einmalige
Willkommensprojekt. Bis heute dauern die Prozesse gegen Lucano
und seine Mitstreiter:innen, in denen es zu einer Reihe von
falschen Beschuldigungen kam, an. Ihnen drohen hohe
Gefängnisstrafen und Strafzahlungen, es gibt aber auch die
Hoffnung auf Freispruch im derzeit laufenden Berufungsverfahren.</p>
<p><a class="moz-txt-link-freetext"
href="https://hausderdemokratie.de/Veranstaltung?event_id=493&event_link=Veranstaltungen&show_event="
moz-do-not-send="true">https://hausderdemokratie.de/Veranstaltung?event_id=493&event_link=Veranstaltungen&show_event=</a></p>
<p><b>Vorankündigung 11.09.2023, 19h: Lesung aus dem Buch von
Mimmo Lucano: </b><br>
</p>
<h2>Das Dorf des Willkommens</h2>
<p><a class="moz-txt-link-freetext"
href="https://hausderdemokratie.de/Veranstaltung?event_id=494&event_link=Veranstaltungen&show_event="
moz-do-not-send="true">https://hausderdemokratie.de/Veranstaltung?event_id=494&event_link=Veranstaltungen&show_event=</a><br>
</p>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.elisabeth-voss.de" moz-do-not-send="true">www.elisabeth-voss.de</a>
Pluriversum - Ein Lexikon des Guten Lebens für alle:
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://netz-bb.netz.coop/fileadmin/user_upload/Pluriversum_flyer.pdf" moz-do-not-send="true">https://netz-bb.netz.coop/fileadmin/user_upload/Pluriversum_flyer.pdf</a>
Tel. +49 (0)30 216 91 05</pre>
</blockquote>
<br>
</body>
</html>