<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
<div class="moz-forward-container">
<p> </p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%" align="center"> <font
style="font-size: 9pt" size="2"><b>C</b>OMMUNITY </font> </p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%" align="center"><font
style="font-size: 9pt" size="2"><b>S</b>UPPORTED <b>A</b>CKERBAU</font></p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%" align="center"><font
style="font-size: 9pt" size="2"><i>für Ernährungssouveränität
und die biologisch bäuerliche Agrarwende!</i></font></p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><font
style="font-size: 9pt" size="2">Das ist eine Einladung beim
Aufbau einer Ackersolawi mitzuhelfen. Für fair produzierte
regionale Getreideprodukte und marktunabhängige
Lebensmittelkooperativen!</font></p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><font
style="font-size: 9pt" size="2">Die Idee:</font></p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><font
style="font-size: 9pt" size="2">150 Haushalte verbinden sich
mit der Hofgruppe Basta um auf 7,2 Hektar Land den CSAckerbau
zu starten. Auf dieser Fläche baut die Hofgruppe mehrere
Sorten Getreide, Ölfrüchte und Körnerleguminosen an. Wir
entscheiden gemeinsam bedarfsorientiert ob wir Mehl mahlen, Öl
pressen, Müsliflocken quetschen. Wie bei der Gemüse-Solawi
gilt: das was wächst, wird geteilt – alle bekommen ihren
Anteil der Ernte. Es gibt ein Jahresbudget, welches gemeinsam
getragen wird</font></p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><font
style="font-size: 9pt" size="2">Ein Hofmensch beliefert jeden
ersten Mittwoch im Monat die Verteilpunkte (also 12
Lieferungen pro Jahr – im Januar soll‘s losgehen). Das
Start-Budget haben wir bei 42.200 € veranschlagt – daß heißt
ein Ackeranteil liegt bei monatlich 23,44 €. Je nach Erntejahr
rechnen wir mit ca 5 kg Ware pro Lieferung je Ernteanteil. Das
kann je nach Erntejahr schwanken und ist Teil des gemeinsam
getragenen Risikos. Dieses Jahr sind die Sonnenblumen
ausgefallen. Dafür ist das Getreide sehr gut geworden.</font></p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><font
style="font-size: 9pt" size="2">Wir haben derzeit Lupinen,
Dinkel, Emmer, Einkorn, Hafer und Durum im Lager. Diese
Ackerfrüchte haben wir mit unserem Mähdrescher geerntet und
auf unserem Hof gereinigt und gelagert. Sie sind fertig, um
für die neue Gruppe zu Lebensmitteln veredelt zu werden. Dabei
können wir noch viel lernen und wir laden Dich ein
mitzugestalten. Du kannst wie bei der Gemüse-Solawi Einfluss
auf die Produktions- und Gruppenprozesse nehmen, bei
Hofbesuchen verstehen wie Deine Lebensmittel genau produziert
werden ab und zu wird es Einladungen zum Mitmachen geben.</font></p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><font
style="font-size: 9pt" size="2">Interesse mitzumachen? Schreib
uns an: <a href="mailto:basta@posteo.de"
moz-do-not-send="true" class="moz-txt-link-freetext">basta@posteo.de</a>
und</font></p>
<font size="2">Komm gern zum Plenum am 15.12. 19:30h in der Ida
Nowhere Donaustr.79 Neukölln</font>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><a
href="https://pad.riseup.net/p/CSAckerbau-keep"
moz-do-not-send="true"><font style="font-size: 9pt" size="2">https://pad.riseup.net/p/CSAckerbau-keep
</font></a> </p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><font
style="font-size: 9pt" size="2">Hier kannst Du Dich auch für
einen Ernteanteil anmelden, wenn Du nicht zu der Veranstaltung
kommen kannst. Wir schicken Dir dann Mitte Dezember alle
Details per Mail.</font></p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><font
style="font-size: 9pt" size="2">Solidarische Grüße</font></p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><font
style="font-size: 9pt" size="2">Basta Crew</font></p>
<p>
<style type="text/css">p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 115%; background: transparent }a:link { color: #000080; so-language: zxx; text-decoration: underline }</style></p>
<p><br>
</p>
<p><img src="cid:part1.01l2oBMA.K2r90wQA@elisabeth-voss.de" alt=""
class=""></p>
</div>
</body>
</html>