<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<b>Das Dorf des Willkommens</b><b> - </b><b>Politische Lesung über
Solidarität mit Geflüchteten</b><br>
<br>
<b>Montag, 25.04.2022, 18-20h, online </b>(Anmeldung unten)<br>
<br>
Wie können Geflüchtete gut aufgenommen werden? Wir stellen die
politische Vision von Solidarität von <b>Domenico Lucano</b> vor.
Der ehemalige Bürgermeister des kalabrischen Dorfs <b>Riace</b>
setzt sich dafür ein, Migrant*innen als gleichberechtige
Bürger*innen zu behandeln. Mit der <b>Lesung seines Buchs „Das Dorf
des Willkommens“</b> werden wir Lucanos Idee und die Probleme bei
ihrer Umsetzung vorstellen.<br>
<br>
Es lesen und diskutieren mit uns:<br>
<b>Elvira Bittner</b>, Übersetzerin von „Das Dorf des Willkommens“
und<br>
<b>Elisabeth Voß</b>, Freie Publizistin <br>
<br>
<b>Mehr Infos und Anmeldung:</b><br>
<a class="moz-txt-link-freetext"
href="https://www.eaberlin.de/seminars/data/2022/kul/das-dorf-des-willkommens/">https://www.eaberlin.de/seminars/data/2022/kul/das-dorf-des-willkommens/</a><br>
Aus technischen Gründen ist für die Anmeldung noch die Angabe der
Anschrift notwendig, aber das kann auch Musterstadt sein.<br>
<br>
Rezension: <a class="moz-txt-link-freetext"
href="https://www.graswurzel.net/gwr/2021/12/der-wind-hat-meine-geschichte-geschrieben/">https://www.graswurzel.net/gwr/2021/12/der-wind-hat-meine-geschichte-geschrieben/</a>
<br>
Mehr Infos zu Riace: riace.solioeko.de/<br>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
Solidarisch Wirtschaften für eine Welt ohne Grenzen
Tel.: 0049 - (0)30 - 216 91 05
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.elisabeth-voss.de">www.elisabeth-voss.de</a>
</pre>
</body>
</html>