<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
Liebe solidarisch Wirtschaftende,<br>
ich leite Euch untenstehende Bitte um Unterstützung eines
langjährigen Kollektivbetriebs weiter.<br>
Es wäre schön, wenn Ihr weiterhelfen könnt!<br>
Soligrüße<br>
Elisabeth<br>
<br>
<pre class="moz-signature" cols="72">Solidarisch Wirtschaften für eine Welt ohne Grenzen
Tel.: 0049 - (0)30 - 216 91 05 (AB)
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.elisabeth-voss.de">www.elisabeth-voss.de</a>
</pre>
<div class="moz-forward-container">
<div class="moz-forward-container"> -------- Weitergeleitete
Nachricht --------
<table class="moz-email-headers-table" cellspacing="0"
cellpadding="0" border="0">
<tbody>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Betreff:
</th>
<td>Spendenaufruf Backstube</td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Datum:
</th>
<td>Sat, 8 Jan 2022 14:15:32 +0100</td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Von: </th>
<td>david <a class="moz-txt-link-rfc2396E"
href="mailto:daviga@gmx.de" moz-do-not-send="true"><daviga@gmx.de></a></td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">An: </th>
<td><br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;
charset=UTF-8">
Liebe Freund*innen der Backstube,
<div>liebe Exkolleg*innen, Kollektive, Projekte und Fans des
Sauerteigs!</div>
<div><br>
Wie einige von euch schon mitbekommen haben, haben wir, das
Kollektiv der Backstube (einer seit 1981 bestehenden
Biobäckerei in Selbstverwaltung), seit einem Dreivierteljahr
mit einer Lärmschutzauflage seitens des Umweltamtes zu tun.</div>
<div> </div>
<div>Die Auflage geht auf eine Beschwerde zurück, die von
Nachbar*innen an das Amt gerichtet wurde und die zu einer
lärmschutztechnischen Messung geführt hat, bei der
festgestellt wurde, dass die Bausubstanz nicht den
erforderlichen Maßgaben entspricht. Insbesondere die vom Amt
vorgegebenen Grenzwerte für Trittschallschutz können nicht
eingehalten werden.</div>
<div> </div>
<div>Wir haben zunächst über Monate versucht, durch Treffen mit
den Nachbar*innen Möglichkeiten zur Lärmminderung
herauszufinden. Wir haben verschiedene Maßnahmen wie
beispielsweise die Entkopplung von Geräten und Maschinen von
Wänden und Boden durch Gummimatten umgesetzt, möglichst leise
gearbeitet und dafür auch Arbeitsabläufe verändert. Leider
wurden diese Treffen dann seitens der Nachbar*innen
eingestellt.</div>
<div> </div>
<div>Daher sind wir nun in der Situation, dass wir den Auflagen
des Amtes nachkommen und bis Ende Januar/Anfang Februar einen
schwimmenden Estrichboden in den Räumen der Backstube (und
Konditorei) bauen lassen müssen. Wie es im Moment aussieht,
wird die Baustelle ca. 50 000 Euro kosten. Diese Summe können
wir nicht aufbringen, insbesondere da unsere finanzielle
Situation durch Corona angespannt ist.<br>
<br>
Wir brauchen darum eure Hilfe bei der Finanzierung. Anders ist
das für uns nicht zu stemmen und ohne neuen Boden lässt uns
das Amt nicht weiter backen. Wir würden uns sehr über eure
Unterstützung in Form von Spenden oder Krediten freuen, wobei
uns Spenden im Moment am meisten helfen.</div>
<div>Kleinere und Größere Spenden können direkt auf unser
Konto oder über die <a
href="https://www.gofundme.com/f/support-your-local-backerei-kollektiv?qid=ea79ef74fb4c627fc43bd651c9527189"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Crowdfundingseite
"gofundme"</a> (einfach auf den <a
href="https://www.gofundme.com/f/support-your-local-backerei-kollektiv?qid=ea79ef74fb4c627fc43bd651c9527189"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Link</a> klicken)
überwiesen werden. Leider können wir keine Spendenquittung
ausstellen, da wir kein gemeinnütziger Verein sind.<br>
Einige Kredite haben wir schon zugesagt bekommen. Diese wollen
wir über Bürgschaften absichern und innerhalb von zwei bis
drei Jahren zurückzahlen. Da nur ein paar Leute für sich eine
langfristige Perspektive in der Backstube sehen, können wir
den Bestand der Backstube nur für diesen Zeitraum zusichern.
Wir planen und hoffen sehr, dass es danach auch weitergeht.
Trotzdem beinhalten Kredite mit längeren Laufzeiten ein
Risiko, dass wir sie im schlimmsten Fall nicht zurückzahlen
können. Wenn ihr euch vorstellen könnt, uns mit einer Spende
oder mit einem (kleineren) Kredit zu unterstützen, würden wir
uns sehr freuen. Kontaktiert uns einfach und wir können über
eure Bedingungen bzw. Vorstellungen sprechen.<br>
<br>
Auch die kleinste Spende ist willkommen und das Weiterleiten
dieser Mail ist uns ebenfalls eine große Hilfe.<br>
<br>
Mit den besten Grüßen aus der Backstube,<br>
Glosch, Anna, Dorl</div>
<div> </div>
<div>Kontakt: Glosch: 0176/60028195 | Dorl: 0176/64806309 |
Anna: 0176/45681907</div>
<div> </div>
<div>Postbank Berlin | IBAN DE34 1001 0010 0226 1791 08 | BIC
PBNKDEFF</div>
<div>
<div> </div>
</div>
<div><a class="moz-txt-link-abbreviated moz-txt-link-freetext"
href="mailto:backstube@posteo.de" moz-do-not-send="true">backstube@posteo.de</a>
| die-backstube.de</div>
<div><a
href="https://www.gofundme.com/f/support-your-local-backerei-kollektiv?qid=ea79ef74fb4c627fc43bd651c9527189"
target="_blank" class="moz-txt-link-freetext"
moz-do-not-send="true">https://www.gofundme.com/f/support-your-local-backerei-kollektiv?qid=ea79ef74fb4c627fc43bd651c9527189</a></div>
</div>
</div>
</body>
</html>