<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<b>Für klimagerechte Lösungen!</b><br>
<br>
Es gibt viele gute Möglichkeiten, die Klimakrise anzugehen – und
ähnlich viele Vorschläge, bei denen Vorsicht oder sogar Widerstand
nötig ist.<br>
<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.klimascheinloesungen.de/">https://www.klimascheinloesungen.de/</a><br>
<br>
Scheinlösungen dienen häufig als grüne Beruhigungspille, um weiter
machen zu können wie bisher.<br>
Manche bergen das Risiko ungeahnter Katastrophen, wie im Falle von
Geoengineering. Viele Scheinlösungen machen die Welt zu einem noch
ungerechteren Ort, indem sie Kolonialismus und Ausbeutung
fortführen.3 Andere mögen ein Schritt in die richtige Richtung sein:
Teillösungen, die im geplanten Ausmaß jedoch schädlich sind oder als
vollumfängliche Heilsbringer kommuniziert werden, obwohl sie das
alleine nicht leisten können. Viele lenken von tatsächlich
klimagerechten Lösungen ab, indem sie Kapazitäten und Gelder binden
sowie unrealistische Hoffnungen schüren.<br>
<br>
Fast allen ist gemein, dass sie aus der Idee eines „grünen
Wachstums“ geboren sind, welches durch neue Märkte, scheinbar
unbegrenzte „Natur“ und noch nicht existierende Technologien
geschaffen werden soll. Zahlreiche Studien zeigen jedoch, dass diese
Hoffnungen unrealistisch sind, da Wirtschaftswachstum immer mit
Naturverbrauch einher geht.<br>
<br>
Die hier zusammengestellte unvollständige Auflistung von
„Klimascheinlösungen” reichen von Atomkraft über Offsetting bis hin
zu Wasserstoff:<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.klimascheinloesungen.de/">https://www.klimascheinloesungen.de/</a><br>
<br>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
NETZ für Selbstverwaltung und Kooperation Berlin-Brandenburg e.V.
Crellestraße 6
10827 Berlin
Tel.: 0049 - (0)30 - 216 91 05 (AB)
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.netz-bb.de">www.netz-bb.de</a>
Vereinsregister Berlin (Charlottenburg) Nr. 24189
Vorstand: Helmut Geißler, Elisabeth Voß, Wolfgang Günther</pre>
</body>
</html>