<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<br>
<div class="moz-forward-container">-------- Weitergeleitete
Nachricht --------
<table class="moz-email-headers-table" cellspacing="0"
cellpadding="0" border="0">
<tbody>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Betreff:
</th>
<td>[Genossenschafter-innen] Pressemitteilung Deutsche
Wohnen enteignen z.Kts</td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Datum: </th>
<td>Mon, 23 Aug 2021 11:13:03 +0200</td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Von: </th>
<td>genossenschafter-innen.de
<a class="moz-txt-link-rfc2396E" href="mailto:info@genossenschafter-innen.de"><info@genossenschafter-innen.de></a></td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">An: </th>
<td><a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:genossenschafter-innen@lists.posteo.de">genossenschafter-innen@lists.posteo.de</a></td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
Initiative lädt zum Wochenende der Genossenschaften ein<br>
Begleitung des Wahlkampfs zur Stärkung der Gemeinwirtschaft<br>
<br>
Die Initiative Deutsche Wohnen & Co. enteignen sucht am
Wochenende vom 28. bis 29.08.2021 das Gespräch mit
Genossenschaftsmitgliedern. Aktive aus unterschiedlichen
Stadtteilen werden in Genossenschaftssiedlungen Informationen
verteilen, Haustürgespräche führen und mit Kiezspaziergängen und
kreativen Aktionen das Ja zur Gemeinwirtschaft auf die Straße
tragen.<br>
<br>
Genossenschaften sichern bereits bezahlbares Wohnen für viele
Menschen in Berlin. Der Volksentscheid verfolgt das Ziel
Gemeineigentum zu schaffen. Die Initiative möchte gemeinsam mit
den Genossenschaften die Gemeinwirtschaft stärken. Deshalb nimmt
der Volksentscheid diese eindeutig von der Vergesellschaftung aus.
Die Initiative informiert die Mitglieder kommendes Wochenende
umfassend, warum Genossenschaften aus rechtlichen und politischen
Gründen nicht enteignet werden. Auch eine Enteignung durch die
juristische Hintertür ist ausgeschlossen.<br>
<br>
Am 26. September 2021 stimmen alle Berliner*innen über den
Volksentscheid ab. Die Initiative Deutsche Wohnen & Co.
enteignen startete Anfang August in den Wahlkampf. Hunderte
Freiwillige hängten bereits 10.000 Plakate in allen Berliner
Bezirken auf.<br>
Die Initiative Deutsche Wohnen & Co. enteignen setzt sich für
die Enteignung von Wohnungskonzernen mit mehr als 3.000 Wohnungen
in Berlin ein, wobei Genossenschaften explizit ausgenommen sind.
Dabei sollen – gemäß der Vorlage der Initiative – mehr als 240.000
Wohnungen in den Besitz einer Anstalt des öffentlichen Rechts
überführt und demokratisch, transparent und gemeinwohlorientiert
verwaltet werden.<br>
<br>
<br>
_______________________________________________<br>
Genossenschafter-innen mailing list<br>
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:Genossenschafter-innen@lists.posteo.de">Genossenschafter-innen@lists.posteo.de</a><br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://lists.posteo.de/listinfo/genossenschafter-innen">https://lists.posteo.de/listinfo/genossenschafter-innen</a><br>
</div>
</body>
</html>