<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<div id="c1686" class="csc-default">
<div class="csc-header csc-header-n3">
<h3>Di. 09.03.2021, 19h: Die Potentiale von genossenschaftlichen
und kollektiven Strukturen für die Berliner Klimapolitik</h3>
</div>
<p>Vortrag über einige Grundlagen solidarischen Wirtschaftens,
konkretisiert mit Blick auf die Berliner Stadtpolitik.
</p>
<p>Zur Vorbereitung bitte den Online-Vortrag „<a
href="https://www.youtube.com/watch?v=T5AYr73BtBY"
title="Opens external link in new window" target="_blank"
class="external-link-new-window">Solidarisch wirtschaften –
aber wie?</a>“ anschauen, in dem es darum geht, warum es für
eine nachhaltige Wirtschaftsweise nicht ausreicht, Unternehmen
ein bisschen ökologischer, sozialer oder demokratischer zu
gestalten, sondern dass eine andere Wirtschaft grundlegend
andere Funktionsweisen braucht.
</p>
<p>An den Vortrag schließt sich eine Fragerunde an.
</p>
<p>Online-Veranstaltung von <a
href="https://www.radikalklima.de/aktuelles/" title="Opens
external link in new window" target="_blank"
class="external-link-new-window">radikal:klima</a>, hier
geht's zur <a rel="noopener" target="_blank"
href="https://www.radikalklima.de/civicrm/event/info/?reset=1&id=19">Anmeldung</a></p>
</div>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
Solidarisch Wirtschaften für eine Welt ohne Grenzen
Tel.: 0049 - (0)30 - 216 91 05 (AB)
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.elisabeth-voss.de">www.elisabeth-voss.de</a></pre>
</body>
</html>