<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<b>Corona und linke Kritik(un)fähigkeit, Teil 4</b><br>
<b>Montag, 11.01.2021, 19:00 Uhr, Onlineveranstaltung</b><br>
<br>
Ist die gesellschaftliche Linke straatstreu geworden und reiht sich
ein ins "Gemeinsam gegen Corona"? Wir suchen kritisch-solidarische
Perspektiven "von unten" gegen die Alternativlosigkeit "von oben".<br>
<br>
Jeden Montag um 19h diskutieren Anne Seeck, <a
href="https://www.freitag.de/autoren/peter-nowak">Peter Nowak</a>,
<a href="https://www.freitag.de/autoren/ghanloser">Gerhard Hanloser</a>
und <a href="https://www.freitag.de/autoren/elisvoss">Elisabeth Voß</a>
mit Gästen, diesmal zum Thema: <b>"</b><b>Blackrock, Friedrich Merz
– und was tun</b> <b>?"</b><br>
<br>
Vor Corona sind nicht alle gleich, im Gegenteil. Globale
Finanzakteure wie Blackrock gehören zu den Profiteuren und
verschärfen die Situation derjenigen, die ohnehin benachteiligt
sind.<br>
Blackrock ist mehr als Friedrich Merz. <a
href="http://werner-ruegemer.de/"><b>Werner Rügemer</b></a>
leuchtet Leerstellen in der öffentlichen Debatte und in linken
Diskussionen aus, benennt Akteure und Auswirkungen des
Finanzmarktkapitalismus in Corona-Zeiten.<br>
Friedrich Merz ist auch mehr als Blackrock, das zeigt <b>Anne Seeck</b>
an einer Sammlung von Zitaten des Grauens.<b><br>
Ursula Klingmüller</b> berichtet vom <a
href="https://www.blackrocktribunal.de/">Blackrock-Tribunal</a>,
das im September 2020 in Berlin stattgefunden hat, von den <a
href="https://zweischritte.berlin/post/632054411852726272/blackrock-tribunal">Ergebnissen</a>
und wie es nun weitergehen soll.<br>
<br>
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach in den
BigBlueButton-Raum:<br>
<a class="moz-txt-link-rfc2396E"
href="https://vk1.minuskel.de/b/ste-zwy-d92-c73"><https://vk1.minuskel.de/b/ste-zwy-d92-c73></a><br>
Ihr müsst der Aufzeichnung zustimmen, wir nehmen aber nur den ersten
Teil mit den Inputs auf.<br>
<br>
Alternativ könnt Ihr auch per Telefon teilnehmen:<br>
+49-30-80949510<br>
Dann bitte nach Aufforderung die PIN 24811 eingeben.<br>
<br>
Infos zu den Themen der bisherigen Veranstaltungen sowie
Videoaufzeichnungen findet Ihr hier:<b><font style="font-size: 12pt"
size="3"><br>
<br>
Corona und linke Kritik(un)fähigkeit</font></b>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><font
style="font-size: 12pt" size="3">Mo. 07.12.2020: Zu
gesellschaftlichen Spaltungen, über Querdenker*innen-Demos und
den Umgang der gesellschaftlichen Linken damit: </font><a
href="https://vimeo.com/488541572"><font style="font-size: 12pt"
size="3">https://vimeo.com/488541572</font></a></p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><font
style="font-size: 12pt" size="3">Mo. 14.12.2020: Zu sozialen und
psychosozialen Auswirkungen der Krise, Verschwörungstheorien und
Profiteuren, zum Beispiel die Bill & Melinda Gates
Foundation: </font><a href="https://vimeo.com/491253336"><font
style="font-size: 12pt" size="3">https://vimeo.com/491253336</font></a></p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><font
style="font-size: 12pt" size="3">Mo. 21.12.2020: Zum
Weltwirtschaftsforum (WEF) und dessen Gründer Klaus Schwab,
Social Business und Great Reset, und zu den Protesten gegen das
WEF seit Ende der 1990er Jahre: </font><a
href="https://vimeo.com/493785223"><font style="font-size: 12pt"
size="3">https://vimeo.com/493785223</font></a></p>
<br>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
Solidarisch Wirtschaften für eine Welt ohne Grenzen
Tel.: 0049 - (0)30 - 216 91 05 (AB)
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.elisabeth-voss.de">www.elisabeth-voss.de</a></pre>
</body>
</html>