<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<b>Corona und linke Kritik(un)fähigkeit, Teil 3</b><br>
<br>
Diskussion mit Anne Seeck, Peter Nowak, Gerhard Hanloser und
Elisabeth Voß<br>
<b><br>
</b><b> Montag, 21.12.2020, 19:00 Uhr, Onlineveranstaltung</b><br>
<br>
Die beiden bisherigen Onlineveranstaltungen fanden großes Interesse
(mehr dazu siehe unten).<br>
<br>
In der 3. Folge möchten wir über einige Wechselwirkungen zwischen
der Corona-Krise und ökonomischen Prozessen sprechen. Die ohnehin
schon fortschreitende Digitalisierung aller Lebensbereiche erfährt
einen ungeheuren Schub. Welche Folgen hat die Durchsetzung des
digitalen Kapitalismus im globalen Maßstab? Was hat es auf sich mit
dem "Great Reset" - dem Thema des nächsten Weltwirtschaftsforum /
World Economic Forum (WEF) 2021 - der von dessen Gründer Klaus
Schwab propagiert wird? Elisabeth Voß wirft einen kritischen Blick
auf die (vermeintliche) Wiedergutwerdung des Kapitalismus.<br>
<br>
Während beim Weltwirtschaftsforum in Davos die Teilnehmenden
fünfstellige Euro-Beträge allein für den Eintritt, und horrende
Hotelgebühren zahlen, schreitet die soziale Ungleichheit weltweit
fort. Vor allem Frauen sind von Armut betroffen. Anne Seeck stellt
Studienergebnisse vor und berichtet dabei auch über Altersarmut von
Frauen hierzulande.<br>
<br>
Bereits Ende der 1990er Jahre wurde das WEF kritisiert als
Stell-Dich-ein von Politiker*innen, Konzernvertreter*innen und
Militärs aus aller Welt, mit esoterischem Einschlag, in den
Schweizer Bergen. Peter Nowak und Gerhard Hanloser nehmen Bezug auf
das WEF und die Proteste dagegen, die vor allem im Zeitraum zwischen
2000 und 2005 im Zuge der globalisierungskritischen Bewegung eine
neue Dynamik angenommen hatten. Dort wurde auch Schwabs Rolle in der
kapitalistischen Architektur analysiert. Diese Kritik unterscheidet
sich ausdrücklich von verschwörungstheoretischem Raunen über die
Macht kleiner Eliten, die angeblich von den Schweizer Bergen aus die
Welt regieren. Es soll auch darum gehen, wie weit wir uns auf dieses
linke Wissen, das in der Bewegung gegen das WEF gesammelt wurde,
heute beziehen können.<br>
<br>
Wir treffen uns am 21.12.2020 um 19:00h hier:<br>
<a class="moz-txt-link-rfc2396E"
href="https://vk1.minuskel.de/b/ste-zwy-d92-c73"><https://vk1.minuskel.de/b/ste-zwy-d92-c73></a><br>
<br>
Alternativ könnt Ihr auch per Telefon dazu kommen:<br>
+49-30-80949510<br>
Dann bitte nach Aufforderung die PIN 24811 eingeben.<br>
<br>
Infos zu den Themen der ersten beiden Veranstaltungen sowie zu den
Referierenden, und jeweils unperfekte Videoaufzeichnungen findet Ihr
hier:<br>
07.12.2020: <a class="moz-txt-link-freetext"
href="https://vimeo.com/488541572">https://vimeo.com/488541572</a><br>
14.12.2020: <a class="moz-txt-link-freetext"
href="https://vimeo.com/491253336">https://vimeo.com/491253336</a><br>
<br>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
Solidarisch Wirtschaften für eine Welt ohne Grenzen
Tel.: 0049 - (0)30 - 216 91 05 (AB)
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.elisabeth-voss.de">www.elisabeth-voss.de</a></pre>
</body>
</html>