<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
On Wed, Oct 28, 2020 at 9:47 AM Michael Mießner <<a
href="mailto:michaelmiessner@googlemail.com"
moz-do-not-send="true">michaelmiessner@googlemail.com</a>>
wrote:<br>
<div class="moz-forward-container">
<div dir="ltr">
<div class="gmail_quote">
<blockquote class="gmail_quote" style="margin:0px 0px 0px
0.8ex;border-left:1px solid
rgb(204,204,204);padding-left:1ex">
<div dir="ltr">
<div>Liebe alle,</div>
<div><br>
</div>
<div>in der nächsten Woche startet am Institut für
Geographie der TU Dresden der öffentliche Teil der
Ringvorlesung "WOHN(T)RAUM? Aktuelle Perspektiven auf
die Wohnungsfrage". Aufgrund der Corona-Pandemie findet
die Ringvorlesung online statt. Wir freuen uns natürlich
auch über Teilnehmer*innen von anderen Standorten!</div>
<div>Weitere Informationen zur Ringvorlesung gibt es unter
folgendem Link (und am Ende dieser E-Mail): <a
href="https://tud.link/9eow" target="_blank"
moz-do-not-send="true">https://tud.link/9eow</a><br>
</div>
<div><br>
</div>
<div>Viele Grüße</div>
<div>Michael Mießner</div>
<div><br>
</div>
<div>
<h1>Ringvorlesung "WOHN(T)RAUM? Aktuelle Perspektiven
auf die Wohnungsfrage"</h1>
<div id="gmail-m_-5300651548448678740gmail-content-core">
<div>
<div>
<div>
<div>
<div> <a title="Zoom"
href="https://tu-dresden.de/bu/umwelt/geo/geographie/humangeo/ressourcen/bilder/news/Ringvorlesung.png/@@images/d043a7bc-75e4-4d82-bc62-1a40b2021268.png"
target="_blank" moz-do-not-send="true"> <span>
<span> <img
alt="Ringvorlesung_Wohntraum"
moz-do-not-send="true"> </span> <span
style="width:45.618%"> <span> ©
Stefanie Busch </span> </span> </span>
</a> </div>
</div>
</div>
</div>
</div>
<div>
<p>Seit mehr als zehn Jahren bestimmt das Thema
„Wohnen“ die Entwicklungen und politischen
Auseinandersetzungen in den Großstädten. Die
Finanzialisierung von Wohnraum hat weitreichende
Konsequenzen für die Wohnungsmärkte. Sie bestärkt
die schwelenden Konflikte um Marginalisierung,
Verdrängung und Gentrifizierung. Die Einführung
des Mietendeckels und der Mietenvolksentscheid in
Berlin aber auch die deutschlandweiten
Diskussionen über Förderung von Wohnungsneubau
oder die Mietpreisbremse verdeutlichen: Die
Wohnungsfrage – die mangelnde Versorgung breiter
Bevölkerungsschichten mit bezahlbarem Wohnraum –
ist wieder zu einem Problem geworden. Mit den
aktuellen wohnungspolitischen Debatten ist aber
auch ein gewachsener Bedarf an wissenschaftlichen
Arbeiten verbunden, die helfen, aktuelle
Transformationen zu verstehen, bestehende
Paradigmen zu hinterfragen und neue Perspektiven
zu entwickeln.</p>
<p>Die Ringvorlesung stellt daher unterschiedliche
wissenschaftliche und praxisrelevante Perspektiven
auf die Wohnungsfrage vor. Studierende und die
interessierte Öffentlichkeit erhalten in dieser
Veranstaltung einen Überblick über relevante
konzeptionelle Ansätze, empirische Gegenstände und
methodische Zugänge zur Wohnungsmarktforschung
sowie zu aktuellen wohnungspolitischen Debatten
und Projekten.</p>
<p><strong>Öffentliche Online-Vorlesung</strong></p>
<p>Dienstags, 16:30 Uhr</p>
<p>Link zur Übertragung und Teilnahme: <a
href="https://global.gotomeeting.com/join/150202093"
target="_blank" moz-do-not-send="true">https://global.gotomeeting.com/join/150202093</a><br>
Die Vorlesung wird live in das <a
href="https://www.zfbk.de/" target="_blank"
moz-do-not-send="true">Zentrum für Baukultur
Sachsen</a> übertragen. Dort können Sie an der
Veranstaltung auch in Präsenz teilnehmen und
natürlich von dort auch Fragen an die
Referent*innen stellen.</p>
<p><strong>Veranstaltet von: </strong>Technische
Universität Dresden, Institut für Geographie,
Professur für Humangeographie, Dr. Michael
Mießner, Prof. Dr. Judith Miggelbrink<br>
<strong>In Kooperation mit:</strong>
Stadtplanungsamt Dresden, <a
href="https://weiterdenken.de/de/start"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Weiterdenken</a>
(Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen), <a
href="https://www.zfbk.de/" target="_blank"
moz-do-not-send="true">Zentrum für Baukultur
Sachsen</a></p>
<p><strong>03.11.2020:</strong> Die Rückkehr der
Wohnungsfrage: Ursachen und Perspektiven<br>
<a
href="https://www.uni-frankfurt.de/45863246/Kurzportrait"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Prof. Dr.
Sebastian Schipper</a> (Goethe-Universität
Frankfurt am Main)</p>
<p><strong>10.11.2020:</strong> Bodenwertermittlung
als methodischer Zugang der Wohnungsmarktforschung<br>
<a
href="https://tu-dresden.de/bu/umwelt/geo/gi/lm/die-professur/beschaeftige/profil_weitkamp"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Prof. Dr.
Alexandra Weitkamp</a> (Technische Universität
Dresden)</p>
<p><strong>17.11.2020:</strong> Kapitalistischer
Wohnungsbau. Wie Kapital durch Wohnraum zirkuliert
und was sich ändern muss<br>
<a
href="https://www.uni-frankfurt.de/42233858/Prof__Dr__Bernd_Belina"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Prof. Dr.
Bernd Belina</a> (Goethe-Universität Frankfurt
am Main)</p>
<p><strong>24.11.2020:</strong>
Wohnungsmarktentwicklung und Gentrifizierung
abseits der Ballungsräume<br>
<a
href="https://tu-dresden.de/bu/umwelt/geo/geographie/humangeo/die-professur/team/miessner"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Dr.
Michael Mießner</a> (Technische Universität
Dresden)</p>
<p><strong>01.12.2020:</strong> Wohnen und
Antiromaismus – von Trockenwohnen bis
Wohnungslosigkeit<br>
Kathrin Krahl (<a
href="https://weiterdenken.de/de/romarespekt"
target="_blank" moz-do-not-send="true">RomaRespekt</a>,
Dresden)</p>
<p><strong>08.12.2020:</strong> Die Zuspitzung der
Wohnungsfrage angesichts der Corona-Pandemie: Ein
Gespräch mit <a
href="http://www.ak-wohnungsmarktforschung.de/glatter"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Dr. Jan
Glatter</a> (Wohnungsmarktbeobachtung der Stadt
Dresden), Arian Speer (<a
href="https://www.suchtzentrum.de/"
target="_blank" moz-do-not-send="true">SZL
Suchtzentrum gGmbH</a>), Knut Unger (<a
href="https://www.mvwit.de/" target="_blank"
moz-do-not-send="true">MieterInnenverein Witten
und Umgebung e.V.</a>), Moderation: <a
href="https://tu-dresden.de/bu/umwelt/geo/geographie/humangeo/die-professur/team/miessner"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Dr.
Michael Mießner</a> (Technische Universität
Dresden)</p>
<p><strong>15.12.2020:</strong> Bauen, Wohnen und
Ungewissheit in Städten Lateinamerikas<br>
<a
href="https://tu-dresden.de/bu/umwelt/geo/geographie/humangeo/die-professur/team/mueller"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Dr. Frank
Müller</a> (Technische Universität Dresden)</p>
<p><strong>05.01.2020: </strong>Das Politikfeld
Wohnen in der Landeshauptstadt Dresden - Akteure,
Arenen und Logiken<br>
<a
href="http://www.ak-wohnungsmarktforschung.de/glatter"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Dr. Jan
Glatter</a> (Wohnungsmarktbeobachtung der Stadt
Dresden)</p>
<p><strong>12.01.2020: </strong>Wohnungspolitik
in deutschen Städten im Vergleich<br>
<a href="https://www.ufz.de/index.php?de=40368"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Prof. Dr.
Dieter Rink</a> (Helmholtz-Zentrum für
Umweltforschung, Halle/Leipzig) <a
href="https://www.politikwissenschaft.tu-darmstadt.de/institut/personen_pw/apl_prof_bjoern_egner/index.de.jsp"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Prof. Dr.
Björn Egner</a> (Technische Universität
Darmstadt)</p>
<p><strong>19.01.2020:</strong> Finanzialisierung
von Wohnraum<br>
<a
href="https://www.si.uni-stuttgart.de/institut/team/Calbet-i-Elias/"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Prof. Dr.
Laura Calbet i Elias</a> (Universität
Stuttgart).</p>
<p><strong>26.01.2020:</strong> Stadt auf Probe in
Görlitz - Anforderungen an einen zukunftsfähigen
Wohn- und Arbeitsstandort in einer Mittelstadt<br>
<a
href="https://www.ioer.de/ioer-im-ueberblick/beschaeftigte/zoellter/"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Constanze
Zöllter</a> (Leibnitz Institut für ökologische
Raumentwicklung, Dresden/Görlitz)</p>
<p><a
href="https://tu-dresden.de/bu/umwelt/geo/geographie/humangeo/ressourcen/dateien/news/Wohn-T-raum-Plakat.pdf"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Plakat
zur Ringvorlesung</a></p>
<p><a
href="https://tu-dresden.de/bu/umwelt/geo/geographie/humangeo/ressourcen/dateien/news/Wohn-T-raum-Flyer.pdf"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Flyer zur
Ringvorlesung</a></p>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div> <a title="Zoom"
href="https://tu-dresden.de/bu/umwelt/geo/geographie/humangeo/ressourcen/bilder/news/Logos_Ringvorlesung.png/@@images/c5500c52-8003-4b6f-977e-257a1a280501.png"
target="_blank" moz-do-not-send="true">
<span> <span> <img alt="Logos
Ringvorlesung"
moz-do-not-send="true"> </span> </span>
</a> </div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</blockquote>
<div><br>
</div>
<div><br>
</div>
<div><br>
</div>
<div>via</div>
<div><br>
</div>
<div> </div>
<blockquote class="gmail_quote" style="margin:0px 0px 0px
0.8ex;border-left:1px solid
rgb(204,204,204);padding-left:1ex">______________________________________________<br>
AkG Mailingliste<br>
JPBerlin - Mailbox und Politischer Provider<br>
<a href="mailto:AkG@listi.jpberlin.de" target="_blank"
moz-do-not-send="true">AkG@listi.jpberlin.de</a><br>
<a href="https://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/akg"
rel="noreferrer" target="_blank" moz-do-not-send="true">https://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/akg</a></blockquote>
<div><br>
</div>
<div> <br>
</div>
</div>
</div>
</div>
</body>
</html>