<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<b>Mit solidarischem Wirtschaften die Welt verändern?</b> <br>
<br>
Online-Veranstaltung mit Elisabeth Voß, Sonntag, 19. Juli 2020 - 10
bis 12 Uhr<br>
<br>
Für ein gutes Leben für jede*n überall sind Kritik und Widerstand
wichtig, aber ebenso der Aufbau wirtschaftlicher Alternativen.<br>
Zum Einstieg werden dieses Andere und die transformatorischen
Potenziale in der Vielfalt solcher Betriebe und Projekte skizziert.
Diese alternativen Ideen und Praxen geraten sowohl von rechter als
auch von neoliberaler Seite unter Druck, zum Beispiel indem Begriffe
mit neuer Bedeutung belegt werden. Erschwernisse kommen jedoch nicht
nur von außen, sondern die Solidarität untereinander ist ebenfalls
sehr herausfordernd.<br>
Abschließend werden Beispiele anderen Wirtschaftens gezeigt, die
über Nischen hinausweisen, wie beispielsweise größere
Genossenschaften, öffentliche Unternehmen, Netzwerke und
munizipalistische Strategien von Stadtentwicklung.<br>
<br>
Teilnehmen:
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.attac.de/sommerakademie/sonntag-19-juli-2020/?L=0">https://www.attac.de/sommerakademie/sonntag-19-juli-2020/?L=0</a><br>
<br>
Online-Vortrag im Rahmen der Attac Sommerakademie:
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.attac.de/sommerakademie/start/">https://www.attac.de/sommerakademie/start/</a><br>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
Solidarisch Wirtschaften für eine Welt ohne Grenzen
Tel.: 0049 - (0)30 - 216 91 05 (AB)
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.elisabeth-voss.de">www.elisabeth-voss.de</a></pre>
</body>
</html>