<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
Liebe Solidarisch Wirtschaftende,<br>
sicher habt Ihr mit Eurer eigenen Situation zu tun, trotzdem möchte
ich Euch untenstehende Solidaritätsaktion ans Herz legen. Bastelt
ein Transpi und hängt es morgen raus - es kann da auch hängen
bleiben. Denn es gibt so viele, die noch viel viel mehr betroffen
sind, und die wir nicht vergessen sollten.<br>
Ich freue mich, wenn Ihr mitmacht!<br>
Liebe Grüße<br>
Elisabeth
<div class="moz-forward-container"><br>
<br>
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
<table class="moz-email-headers-table" cellspacing="0"
cellpadding="0" border="0">
<tbody>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Betreff:
</th>
<td>[solidarity-city] Bundesweite #grenzentöten Aktion
morgen 21. März</td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Datum: </th>
<td>Fri, 20 Mar 2020 11:37:43 +0100</td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Von: </th>
<td>Benedikt Kern <a class="moz-txt-link-rfc2396E" href="mailto:kern@itpol.de"><kern@itpol.de></a></td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Antwort
an: </th>
<td>Benedikt Kern <a class="moz-txt-link-rfc2396E" href="mailto:kern@itpol.de"><kern@itpol.de></a></td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">An: </th>
<td><a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:solidarity-city@lists.riseup.net">solidarity-city@lists.riseup.net</a></td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
Bitte teilen:<br>
<br>
<br>
Ihr seid dazu aufrufen, am Samstag, 21. März, dem internationalen
Tag gegen Rassismus, Transpis an eure Fenster, Balkone und vor
eure Hausfassaden zu hängen: <br>
Macht auf die katastrophale Lage<br>
während der Corona-Krise in den Flüchtlingslagern an der<br>
EU-Außengrenzen, im Inland und in (Abschiebe-)Gefängnissen
aufmerksam.<br>
<br>
Macht Fotos!<br>
Teilt sie über eure Social Media-Kanäle unter dem Hashtag<br>
#GrenzenTöten und #LeaveNoOneBehind.<br>
<br>
<br>
Hier nochmal der bundesweite Aufruf:<br>
<br>
SOLIDARITÄT MIT SCHUTZSUCHENDEN IN GRIECHENLAND UND DER
EU-AUßENGRENZE<br>
TRANSPI SOLI-AKTION<br>
21.3.2020 – Int. Tag gegen Rassismus<br>
<br>
Solidarität und Zusammenhalt sind in einer Krisenzeit wie dieser<br>
notwendiger denn jeh.<br>
Corona stellt alle andere Themen in den Schatten - die humanitäre<br>
Katastrophe an der EU-Außengrenze und die Gewalt gegen Menschen
auf der<br>
Flucht besteht jedoch weiterhin – auch wenn dies kaum mehr Eingang
in<br>
die mediale Berichterstattung findet. Menschen, die in den
vielfach<br>
überfüllten Lagern auf Lesbos und Samos festgehalten werden, haben<br>
keinen Zugang zu einer medizinischen Grundversorgung und damit
auch<br>
keine Chance sich gegen die um sich greifende Corona-Pandemie zu<br>
schützen. Menschen, die vor Krieg und Verfolgung fliehen, werden
an der<br>
europäischen Außengrenze mit Tränengas und Wasserwerfern
zurückgedrängt<br>
und sind der Gewalt von Grenzbeamten und faschistischen
Gruppierungen<br>
ausgesetzt. Es darf nicht sein, dass der Schutz von Grenzen
wichtiger<br>
ist als der Schutz von Menschenleben!<br>
Wenn sich alle darauf einigen können, dass alle Menschen im Falle
einer<br>
Pandemie das Recht haben, geschützt zu werden, dann müssen sich
auch<br>
alle darauf einigen können, dass alle Menschen beim Überschreiten
der<br>
Grenzen und bei der Suche nach Sicherheit ein Recht auf Schutz und
Asyl<br>
haben.<br>
Am 21.3.2020 ist Int. Tag gegen Rassismus und ihr seid eingeladen
euch<br>
von der Quarantäne aus bei dieser solidarischen Transpi-Aktion zu<br>
beteiligen und mitzumachen.<br>
Was ihr braucht: Stoff oder ein Leintuch, Farben und Pinsel, ein
Fenster<br>
oder einen Balkon und ein wenig Zeit 😉<br>
Wir rufen dazu auf Solidarität mit Schutzsuchenden an der
EU-Außengrenze<br>
zu zeigen und am 21.3. die Botschaft von unseren Wohnungen aus auf
die<br>
Straßen, die Innenhöfe und in die Öffentlichkeit zu tragen. Nicht<br>
wegschauen – hinschauen. Zeigt Haltung, bezieht Position und
bleibt<br>
solidarisch!<br>
Unter dem Hashtag #grenzentöten könnt ihr gerne eure Fotos posten.<br>
Seid kreativ und erfinderisch. Sonst sind hier beispielhaft ein
paar<br>
Slogans angeführt die verwendet werden können:<br>
• Grenzen töten – sicher Fluchtwege schaffen<br>
• Nein zur Festung Europa<br>
• Solidarität trotz Corona – Refugees welcome!<br>
• Solidarität hier, jetzt und überall – auch für Schutzsuchende in<br>
Griechenland!<br>
• Stop violence – open the border<br>
• Say it loud, Say it clear, Refugees are welcome here!<br>
• #wirhabenplatz<br>
• No dirty hands- no dirty deals! EU Türkei Deal stoppen!<br>
• Grenzen auf- Lager evakuieren- Gesunheitsversorgung für ALLE!
</div>
</body>
</html>